idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/27/2009 08:15

Bereicherung des Wirtschaft-Technik-Unterrichts - Neue Computer für die Wilhelm-Busch-Schule

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Nach den langen Sommerferien heißt es seit einigen Tagen wieder: Neue Herausforderungen und neues Wissen! Die Schule hat begonnen, auch für die Schüler der Wilhelm-Busch-Schule in Wasserleben. Kurz vor den Ferien freuten sich dort die Förderschulrektorin Heike Boks und Schüler verschiedener Klassen über einen Besuch der Hochschule Harz (FH). Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und Nico Sundt, Mitarbeiter im Rechenzentrum, hatten fünf moderne, gut ausgestattete Rechner mit Zubehör im Gepäck, die zukünftig den Wirtschaft-Technik-Unterricht unterstützen sollen. "Teile unseres Computerkabinetts sind schon recht alt, so dass wir uns sehr über diese Unterstützung durch die Hochschule Harz freuen, ohne die eine moderne Gestaltung des Unterrichts schwierig wäre", bedankte sich Heike Boks.

    "Aus unserer gemeinsamen Verantwortung für die Bildung in der Harz-Region sehen wir es auch als unsere Aufgabe an, hiesige Schulen unterschiedlicher Stufen, mit denen wir zum großen Teil Kooperationsverträge haben, vielfältig zu unterstützen. Es freut mich, dass wir heute mit der Überlassung der für Standards unserer Hochschulausbildung nicht mehr geeigneten, aber gleichwohl voll funktionstüchtigen Computertechnik ein wenig dazu beitragen können, auch den Bestand der Wilhelm-Busch-Schule zu modernisieren", erklärte der Hochschulleiter. Zugleich lud er die Wasserlebener Schülerinnen und Schüler zur nächsten KinderHochschule am Samstag, den 26. September 2009, ein. Im Mittelpunkt der Vorlesung für die Junior-Studenten steht diesmal das spannende Thema "Die Zeit der Ritter und Mönche - Mittelalter zum Anfassen".

    Willingmann dankte dem Rechenzentrum der Hochschule Harz, welches die Übergabe und Inbetriebnahme von PC-Technik an den regionalen Schulen stets tatkräftig unterstützt. Auch die Schüler der Förderschule in Wasserleben waren begeistert: "Neue und schnelle Computer sind wichtig zum Lernen", freute sich Zweitklässler Jonas Blath. Christoph Wahlert sieht das genauso: "Schule ist ohne ein gutes Computerkabinett nicht modern genug. Jeder muss lernen, mit Technik und Computern richtig klar zu kommen", so der Achtklässler.


    More information:

    http://www.hs-harz.de


    Images

    Bild (v.l.n.r.): Prof. Dr. Armin Willingmann (Hochschul-Rektor), Nico Sundt (Mitarbeiter Rechenzentrum Hochschule Harz), Kevin Kesten (9. Klasse), Heike Boks (Förderschulrektorin), Christoph Wahlert (8. Klasse), Isabelle Hotho (3. Klasse), Robert Moeller (6. Klasse) und Jonas Blath (2. Klasse)
    Bild (v.l.n.r.): Prof. Dr. Armin Willingmann (Hochschul-Rektor), Nico Sundt (Mitarbeiter Rechenzentr ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Bild (v.l.n.r.): Prof. Dr. Armin Willingmann (Hochschul-Rektor), Nico Sundt (Mitarbeiter Rechenzentrum Hochschule Harz), Kevin Kesten (9. Klasse), Heike Boks (Förderschulrektorin), Christoph Wahlert (8. Klasse), Isabelle Hotho (3. Klasse), Robert Moeller (6. Klasse) und Jonas Blath (2. Klasse)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).