Nach den langen Sommerferien heißt es seit einigen Tagen wieder: Neue Herausforderungen und neues Wissen! Die Schule hat begonnen, auch für die Schüler der Wilhelm-Busch-Schule in Wasserleben. Kurz vor den Ferien freuten sich dort die Förderschulrektorin Heike Boks und Schüler verschiedener Klassen über einen Besuch der Hochschule Harz (FH). Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und Nico Sundt, Mitarbeiter im Rechenzentrum, hatten fünf moderne, gut ausgestattete Rechner mit Zubehör im Gepäck, die zukünftig den Wirtschaft-Technik-Unterricht unterstützen sollen. "Teile unseres Computerkabinetts sind schon recht alt, so dass wir uns sehr über diese Unterstützung durch die Hochschule Harz freuen, ohne die eine moderne Gestaltung des Unterrichts schwierig wäre", bedankte sich Heike Boks.
"Aus unserer gemeinsamen Verantwortung für die Bildung in der Harz-Region sehen wir es auch als unsere Aufgabe an, hiesige Schulen unterschiedlicher Stufen, mit denen wir zum großen Teil Kooperationsverträge haben, vielfältig zu unterstützen. Es freut mich, dass wir heute mit der Überlassung der für Standards unserer Hochschulausbildung nicht mehr geeigneten, aber gleichwohl voll funktionstüchtigen Computertechnik ein wenig dazu beitragen können, auch den Bestand der Wilhelm-Busch-Schule zu modernisieren", erklärte der Hochschulleiter. Zugleich lud er die Wasserlebener Schülerinnen und Schüler zur nächsten KinderHochschule am Samstag, den 26. September 2009, ein. Im Mittelpunkt der Vorlesung für die Junior-Studenten steht diesmal das spannende Thema "Die Zeit der Ritter und Mönche - Mittelalter zum Anfassen".
Willingmann dankte dem Rechenzentrum der Hochschule Harz, welches die Übergabe und Inbetriebnahme von PC-Technik an den regionalen Schulen stets tatkräftig unterstützt. Auch die Schüler der Förderschule in Wasserleben waren begeistert: "Neue und schnelle Computer sind wichtig zum Lernen", freute sich Zweitklässler Jonas Blath. Christoph Wahlert sieht das genauso: "Schule ist ohne ein gutes Computerkabinett nicht modern genug. Jeder muss lernen, mit Technik und Computern richtig klar zu kommen", so der Achtklässler.
Bild (v.l.n.r.): Prof. Dr. Armin Willingmann (Hochschul-Rektor), Nico Sundt (Mitarbeiter Rechenzentr ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Bild (v.l.n.r.): Prof. Dr. Armin Willingmann (Hochschul-Rektor), Nico Sundt (Mitarbeiter Rechenzentr ...
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).