Die Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (WFB) erkor das Projekt "Laseroptisches Messverfahren für die kontinuierliche Durchmesserüberwachung von Glasfasern und Feinstdrähten während des Ziehprozesses" zu seinem Projekt des Monats September 2009. Die Hochschule Bremen und die SIKORA AG entwickelten gemeinsam einen hochpräzisen optoelektronischen Messkopf, der die Produktpalette von SIKORA entscheidend erweitert hat. Durch das Forschungsprojekt konnten in diesem Bremer Unternehmen bestehende Arbeitsplätze nicht nur gesichert, sondern darüber hinaus neue Arbeitsmöglichkeiten geschaffen werden.
Das Vorhaben wurde seitens der Hochschule Bremen von Prof. Dr. Gerhard Wenke, Fakultät Elektrotechnik und Informatik, Institut für Mikroelektronik, Mikromechanik und Mikrooptik (I3M), geleitet. Die Projektleitung beim Industrieunternehmen SIKORA in Bremen Mahndorf oblag Dr. Werner Blohm.
Schwerpunkt der bremischen Wirtschaftsförderung ist die Stärkung kleiner und mittelständischer Unternehmen. Die WFB präsentiert in jedem Monat ein ausgewähltes Förderprojekt aus Bremen.
Hinweise für Redaktionen:
Das Interview des WFB mit Dr. Blohm zum Projekt des Monats findet sich unter:
http://www.wfb-bremen.de/de/wfb-projekt-des-monats
Informationen zum Projekt können der nachfolgend aufgeführten Pressemitteilung entnommen werden:
http://www.idw-online.de/pages/de/news318603
Für Rückfragen:
Prof. Dr. Gerhard Wenke, Hochschule Bremen, Fakultät Elektrotechnik und Informatik, Institut für Mikroelektronik, Mikromechanik und Mikrooptik (I3M), 0421-5905-3497, gerhard.wenke@hs-bremen.de
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Materials sciences
transregional, national
Contests / awards, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).