idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/20/2001 14:41

Forum Bildung - Unterricht bleibt das Kerngeschäft

Burghard Kraft Arbeitsstab
Arbeitsstab "Forum Bildung" in der Geschäftsstelle der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    Unterricht bleibt das Kerngeschäft
    Gymnasium in Oberhausen versteht sich als "Haus des Lernens"

    Pressemitteilung 13/2001

    Unterricht bleibt das Kerngeschäft
    Gymnasium in Oberhausen versteht sich als "Haus des Lernens"

    Das Elsa-Brändström-Gymnasium in Oberhausen (ELSA) ist das, was man heute eine "gute" Schule nennt: Flexible Lern- und Lehrzeiten, offener Unterricht und zufriedene Schüler. Das Erfolgsgeheimnis des Gymnasiums ist einfach: Schüler, Eltern und Lehrer haben ihre Vorstellungen von einem "Haus des Lernens" gemeinsam verwirklicht. Das Porträt steht aber nicht alleine: Im "Lehrerzimmer", einem virtuellen Raum für Lehrer unter http://www.forumbildung.de, runden Interviews mit Schülern, Eltern und Lehrern des ELSA den Beitrag ab.

    "Auch wir sind natürlich keine perfekte Schule", sagt Elke Winhuysen, Elternvertreterin in Oberhausen, "aber ich kenne keine andere Schule, wo Eltern, Lehrer und Schüler so aktiv zusammen arbeiten". Das Schulprogramm, das alle gemeinsam erarbeitet haben, betont vor allem den "offenen Unterricht": In Frei- oder Projektarbeit können Schüler eigene Themen vorschlagen, planen und umsetzen. Die Bewertung erfolgt nicht nach Noten, sondern die Schüler müssen sich selbst einschätzen - meist zu selbstkritisch, wie Deutschlehrer Dirk Kamps findet. Und auch die Lehrer müssen neu lernen und sich einem anderen Rollenverständnis stellen: Mehr Moderator und weniger Wissensvermittler. Dirk Kamps findet, dass es so auch spannender sei zu unterrichten, unter anderem auch deshalb, weil Schüler plötzlich aus der Reserve kommen, die sonst in der Versenkung verschwunden wären. Außerdem müsse sich die Schule unbedingt öffnen, "weil sie sich auch an die veränderte Berufswelt anpassen muss".

    Alle reden über Schule, Bildung und "neuen" Unterricht. Schule verändert sich aber nicht allein durch Gesetze und Debatten, sondern vor allem "von innen". Der Motor einer neuen Lern- und Lehrkultur werden die Lehrer sein, denn sie müssen den Unterricht Tag für Tag leben. Das Lehrerzimmer des Forum Bildung ist eine interaktive Informationsplattform für Lehrer - hier soll nicht theoretisiert, sondern direkt aus dem Schulalltag berichtet und in Foren diskutiert werden. http://www.forumbildung.de

    Weitere Informationen:

    Arbeitsstab Forum Bildung in der Geschäftsstelle
    der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung
    Hermann-Ehlers-Straße 10
    53113 Bonn
    Telefon: (0228) 5402-126
    Fax: (0228) 5402-170
    info@forumbildung.de

    Forum Bildung Online Redaktion
    Stephanstraße 7-9
    50676 Köln
    Telefon: (0221) 27 84 705
    Fax: (0221) 27 84 708
    presse@forumbildung.de


    More information:

    http://www.forumbildung.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Science policy, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).