Mehr als hundert Teilnehmer erwartet das Fachgebiet Sozialpsychologie: Medien und Kommunikation der Universität Duisburg-Essen (UDE) vom 9. bis 11. September zur Tagung über Neue Medien und Interaktive Systeme.
Prof. Dr. Nicole Krämer: "Wir freuen uns, dass diese sechste Tagung der Fachgruppe Medienpsychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie nun erstmals auf Englisch ausgerichtet wird. So kommen auch zahlreiche internationale Wissenschaftler, allen voran der bekannten Internet-Forscher Joe Walther von der Michigan State University, der als Gastredner sprechen wird."
Neue digitale Medien, insbesondere Internetdienste oder Videospiele, nehmen im Alltag eine immer größere Rolle ein. Die Forscher diskutieren an der UDE auch über soziale Netzwerkseiten und Web 2.0-Angebote, die bereits das Kommunikationsverhalten vieler Jugendliche stark beeinflussen. Anhand neuer Daten werden auf der Tagung die damit verbundenen Chancen und Gefahren diskutiert.
Darüber hinaus werden auch jüngste Erkenntnisse über Wirkungen und Nutzungsverhalten von neuen und klassischen Medien vorgestellt. In 55 Beiträgen, 20 Forschungs-Postern sowie zehn Positions- und Überblicksreferaten werden folgende Themenschwerpunkte behandelt:
· Neue Medien und Kommunikation, mobile Kommunikation, soziale Netzwerkseiten und Privatsphäre im Internet,
· E-Learning,
· Videospiele sowie Videospiele und Gewalt, Avatare und Agenten,
· klassische Medien wie Musik, Film, Werbung/TV, Bücher
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430
Weitere Informationen: http://www.sozialpsychologie.uni-due.de/tgm1/, Prof. Nicole Krämer, 0203/379-24 82, nicole.kraemer@uni-due.de
http://www.sozialpsychologie.uni-due.de/tgm1/
Criteria of this press release:
Cultural sciences, Media and communication sciences, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).