Öffentlicher Vortrag am 9. Mai an der FH Aalen
(23.04.01) Wie teuer moderne Energie sein kann, merken wir derzeit deutlich an den Tankstellen. Günstiger ist die älteste Energiequelle unserer Erde: die Sonne. Anders als fossile oder nukleare Energieträger ist Solarenergie als Ressource weder begrenzt noch ökologisch problematisch. Doch die Umsetzung von Sonnenstrahlen in nutzbare Energie ist technisch sehr anspruchsvoll.
Mit der modernsten Technik auf dem Gebiet der Sonnenenergie befasst sich ein öffentlicher Vortrag an der Fachhochschule Aalen. Am 9. Mai wird um 14 Uhr im Raum 807 in der Heinrich-Rieger-Straße 22/1 Bernhard Dimmler "CIS-Dünnschichtsolarmodule" und ihre "Pilotfertigung bei Würth Solar" vorstellen. Dimmler ist Mitarbeiter der Würth Solar GmbH & Co. KG in Marbach am Neckar und spricht im Rahmen der Vortragsreihe des Studiengangs Optoelektronik der FH Aalen.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Criteria of this press release:
Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Mathematics, Oceanology / climate, Physics / astronomy
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).