idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/2009 15:43

Professorenschaft weiter verstärkt

Miriam Riemann Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Zum Beginn des Wintersemesters begrüßt die Fachhochschule Osnabrück 20 neue Professoren.

    Allein im Laufe der letzten drei Semester ist die Professorenschaft der Fachhochschule Osnabrück damit auf 48 weitere Wissenschaftler angewachsen. Mit den Berufungen begegnet die Fachhochschule ihrem stetigen Wachstum. So hat in den letzten Jahren ein kontinuierlicher Ausbau von bereits vorhandenen Studienangeboten stattgefunden. Parallel dazu wurden vielfältige neue Studienangebote geschaffen, wie z.B. die Bachelorstudiengänge Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsingenieurwesen in der Lebensmittelproduktion oder Industrial Design. Die neuen Professorinnen und Professoren, die jetzt vom Präsidium der FH begrüßt worden sind, werden den Aus- und Aufbau der Studiengänge der Hochschule nachhaltig gestalten und prägen, davon zeigte sich FH-Präsident Prof. Dr. Erhard Mielenhausen beim offiziellen Empfang überzeugt.

    Neu an der Fachhochschule sind: Prof. Dr. Stefanie Bröring (Food Chain Management), Prof. Dr. Heinz-Josef Eikerling (Verteilte Systeme), Prof. Dr. Kai-Michael Griese (Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketingmanagement), Prof. Dr. Christian Henig (Technische Mathematik, insbesondere Numerik und numerische Simulation), Thomas Hinz (Interaktive Medien), Thomas Holland-Moritz (Kinderchor - Singen mit Kindern, Prof. Dr. Klaus Dieter Joswig (Ergotherapie), Prof. Dr. Uwe Peter Kanning (Wirtschaftspsychologie), Prof. Dr. Stephan Kleuker (Software-Entwicklung), Prof. Dr. Volker Lüdemann (Wirtschaftsprivatrecht, insbesondere Versicherungsrecht und Wettbewerbsrecht), Prof. Dr. Hans-Jürgen Pfisterer (Elektrische Antriebe und Grundlagen), Prof. Dr. Kerstin Plüm (Theorie und Geschichte der Produktgestaltung), Prof. Dr. Guido Recke (Landwirtschaftliche Betriebswirtschaftslehre), Prof. Dr. André Schekelmann (Wirtschaftsinformatik, insbesondere Software Engineering), Prof. Babara Schwarze (Gender und Diversity Studies), Prof. Dr. Ralf Stegmaier (Wirtschaftspsychologie), Prof. Dr.-Ing. Stefan Töpfl (Lebensmittelverfahrenstechnik), Prof. Dr.-Ing. Michael Uelschen (Software-Engineering für technische Systeme), Prof. Dr.-Ing. Markus Weinhardt (Hard- und Softwaresysteme zur Informationsverarbeitung) und Prof. Dr. Jens Westerheide (Betriebswirtschaftslehre im Gartenbau).

    Zeitgleich mit der Begrüßung der neuen Professorinnen und Professoren wurden Prof. Peter Florian, Prof. Horst Hegel, Prof. Viola Mokrosch, Prof. Manfred Siekmann und Prof. Dr. Hubert Werner in den Ruhestand verabschiedet. Abschied nahm die Hochschulleitung auch von den Gastprofessoren Dr. Marion Franke und Prof. Dr. Yauheni Zhuraukevich. Außerdem feierten Prof. Dr. Rainer Blohm und Prof. Dr. Andreas Bettin ihr 25-jähriges Dienstjubiläum.


    Images

    Ein Kommen und Gehen: Das Präsidium der FH begrüßte die neuen Professorinnen und Professoren, verabschiedete sich von langjährigen Mitgliedern der Professorenschaft und feierte gleichzeitig zwei Dienstjubiläen.
    Ein Kommen und Gehen: Das Präsidium der FH begrüßte die neuen Professorinnen und Professoren, verabs ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Ein Kommen und Gehen: Das Präsidium der FH begrüßte die neuen Professorinnen und Professoren, verabschiedete sich von langjährigen Mitgliedern der Professorenschaft und feierte gleichzeitig zwei Dienstjubiläen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).