Das Projekt "Netzwerk für Arbeit" stellt die Dokumentation "Synergien durch regionale Netzwerke - Von der lernenden Organisation zur lernenden Region" im Rahmen eines Pressegesprächs im Haus der Wirtschaftsförderung in Hannover vor.
Das im Rahmen der transnationalen ADAPT-Initiative mit Mittel aus dem Europäischen Sozialfond und Mitteln des Landes Niedersachsen geförderte Projekt "Netzwerk für Arbeit" hat sich mit der Entwicklung und Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Region Hannover beschäftigt.
Die Entwicklung und Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Region Hannover ist Gegenstand des Projekts "Netzwerk für Arbeit", das im Rahmen der transnationalen ADAPT-Initiative mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds und des Landes Niedersachsen gefördert wird.
Rund 100 Firmen nutzen heute die Weiterbildungs- und Beratungsangebote des regionalen Verbundes, mit denen die Flexibilität von Mitarbeitern und Unternehmen angesichts des wachsenden Wettbewerbs und der zunehmenden Globalisierung der Märkte verbessert werden soll.
Das inhaltliche Spektrum reicht dabei von Excel-Kursen in unternehmensübergreifender Form bis hin zu maßgeschneiderten Reorganisations- und Coaching-Angeboten, die eine umfassende Modernisierung der Betriebe zum Ziel haben.
Eine Bilanz der ersten ADAPT-Förderphasen des "Netzwerkes für Arbeit" liegt jetzt in Form einer Dokumentation mit dem Titel "Synergien durch regionale Netzwerke - Von der lernenden Organisation zur lernenden Region" (Wolfgang Wesely (Hrsg.), Expressum-Verlag Hannover 2001, ISBN 3-929700-18-2, 20,00) vor.
In einem Pressegespräch im Haus der Wirtschaftsförderung in Hannover wird diese Dokumentation am 24.04.01 vorgestellt.
Weitere Informationen erhalten Sie durch Dr. Wolfgang Wesely, (post@hrb-beratung.de); die Dokumentation kann beim Verlag direkt (kontakt@expressum-verlag.de) bestellt werden.
Jörg Angermüller
ArtSet Institut
Ferdinand-Wallbrecht-Str. 17
30163 Hannover
Dokumentation bestellen:
kontakt@expressum-verlag.de
Weitere Informationen zum Netzwerk für Arbeit:
http://www.hrb-beratung.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).