Das Projekt "Netzwerk für Arbeit" stellt die Dokumentation "Synergien durch regionale Netzwerke - Von der lernenden Organisation zur lernenden Region" im Rahmen eines Pressegesprächs im Haus der Wirtschaftsförderung in Hannover vor.
Das im Rahmen der transnationalen ADAPT-Initiative mit Mittel aus dem Europäischen Sozialfond und Mitteln des Landes Niedersachsen geförderte Projekt "Netzwerk für Arbeit" hat sich mit der Entwicklung und Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Region Hannover beschäftigt.
Die Entwicklung und Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Region Hannover ist Gegenstand des Projekts "Netzwerk für Arbeit", das im Rahmen der transnationalen ADAPT-Initiative mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds und des Landes Niedersachsen gefördert wird.
Rund 100 Firmen nutzen heute die Weiterbildungs- und Beratungsangebote des regionalen Verbundes, mit denen die Flexibilität von Mitarbeitern und Unternehmen angesichts des wachsenden Wettbewerbs und der zunehmenden Globalisierung der Märkte verbessert werden soll.
Das inhaltliche Spektrum reicht dabei von Excel-Kursen in unternehmensübergreifender Form bis hin zu maßgeschneiderten Reorganisations- und Coaching-Angeboten, die eine umfassende Modernisierung der Betriebe zum Ziel haben.
Eine Bilanz der ersten ADAPT-Förderphasen des "Netzwerkes für Arbeit" liegt jetzt in Form einer Dokumentation mit dem Titel "Synergien durch regionale Netzwerke - Von der lernenden Organisation zur lernenden Region" (Wolfgang Wesely (Hrsg.), Expressum-Verlag Hannover 2001, ISBN 3-929700-18-2, 20,00) vor.
In einem Pressegespräch im Haus der Wirtschaftsförderung in Hannover wird diese Dokumentation am 24.04.01 vorgestellt.
Weitere Informationen erhalten Sie durch Dr. Wolfgang Wesely, (post@hrb-beratung.de); die Dokumentation kann beim Verlag direkt (kontakt@expressum-verlag.de) bestellt werden.
Jörg Angermüller
ArtSet Institut
Ferdinand-Wallbrecht-Str. 17
30163 Hannover
Dokumentation bestellen:
kontakt@expressum-verlag.de
Weitere Informationen zum Netzwerk für Arbeit:
http://www.hrb-beratung.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).