Einladung zur Pressekonferenz
Die Hamburger Hochschule für Wirtschaft und Politik (HWP) hat vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) den Zuschlag auf Förderung des neuen Master-Studiengangs "Europastudien" erhalten. Im Rahmen des Programms "Auslandsorientierte Studiengänge" konkurrierten 60 Programme miteinander, zehn werden ab sofort gefördert.
Der Studiengang "Europastudien" wurde im Laufe der letzten Monate in kürzester Zeit entwickelt und startet zum Oktober 2001. Neben dem Master "Europäische und Internationale Wirtschaft" (Master EIW) bietet die HWP damit einen zweiten international ausgerichteten Studiengang an. Während der Master EIW seinen Schwerpunkt auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen legt, erhalten die Studierenden im Programm "Europastudien" eine interdisziplinäre Ausbildung mit volkswirtschaftlichen, rechtswissenschaftlichen und soziologischen Inhalten. In jedem Jahr werden je 25 ausländische und deutsche Studierende mit einem ersten Hochschulabschluss zugelassen. Das Bewerbungsverfahren für den ersten Durchgang beginnt im Mai.
Wir möchten Ihnen den Master-Studiengang "Europastudien" gern im Detail vorstellen, und zwar
am Dienstag, den 2. Mai 2001, 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr in Raum A 215 der HWP,
Von-Melle-Park 9 (Unicampus), 20146 Hamburg.
Ihre Gesprächspartner werden sein:
- Dr. Dorothee Bittscheidt, Präsidentin der HWP
- Prof. Dr. Wolfgang Voegeli, Leiter des Master-Studienganges "Europastudien"
- Prof. Dr. Jürgen Hoffmann, Schwerpunkt "Europäische Arbeits- und Sozialbeziehungen im Master-Studiengang"
- Sarah Jastram, Bewerberin für den ersten Durchgang des Studiengangs
Zur Pressekonferenz wird ein kleiner Imbiss gereicht.
Verantwortlich: Anne Ernst, Abteilung Kommunikation,
Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg
Tel. 040/42838-2181, Email: ErnstA@hwp-hamburg.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, History / archaeology, Law, Politics
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).