Die 1. Tagung der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft befasst sich ausschließlich mit Vogel- und Reptilienkrankheiten. Geleitet wird die Konferenz von Prof. Dr. Elisabeth-Maria Krautwald-Junghanns, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig. Die Themenpalette reicht von Vogelgrippe und Schlangenviren über Vogel- und Fischchirurgie bis zu Milbenbefall von Tauben und Anästhesie von Schildkröten.
Zeit:
25. bis 27.9.2009
Ort:
Herbert-Gürtler-Haus (Haupttagungsort)
Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
An den Tierkliniken 17, 04103 Leipzig
"Der Bedarf an einer solchen Veranstaltung ist größer als wir erwartet hatten. Wir konnten gar nicht allen Anmeldungen entsprechen", sagt Prof. Krautwald-Junghanns. Vögel und Reptilien seien als Haustiere offenbar beliebter als je zuvor. Damit nehme auch das Interesse der Tierärzte an entsprechenden Krankheiten und Problemen zu.
Einige Auszüge aus dem Vortragsangebot:
Übersicht und neue Erkenntnisse zu Vogelgrippe und West-Nil-Virus
Tierärztliche Betreuung von Ziervögeln und Reptilien in Zoofachgeschäften - Möglichkeiten und Grenzen
Hauterkrankungen beim Koi
Zusammensetzung von ReptilieneiernEffekte von Taubenhäusern auf Population und Gesundheitszustand von Stadttauben
Sarkosporiodiose bei Brieftauben - eine neuartige Erkrankung mit schwerer klinischer Symptomatik
Schilderung des Krankheitsverlaufs für den Fall eines Grünen Leguans mit kaudaler Wirbelsäulenkrümmung.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Prof. Dr. Maria-Elisabeth Krautwald-Junghanns
Institutsleiterin Klinik für Vögel und Reptilien
Telefon: +49 341 97-38401
Mail: krautwald@vogelklinik.uni-leipzig.de
http://kleintierklinik.uni-leipzig.de/vogelklinik/ Tagungsprogramm
Criteria of this press release:
Zoology / agricultural and forest sciences
regional
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).