idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/24/2009 12:04

Zukunftsweisende Logistikkonzepte für Airline-Caterer

Claudia Garád Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Komfortableres Reisen dank digitaler Services: Ein neues Projekt unter
    Beteiligung des Fraunhofer IAO untersucht innovative, IT-gestützte Geschäfts-
    und Dienstleistungskonzepte für das Luftfahrtcatering.

    Airline-Caterer und Anbieter von integrierten In-flight-Servicelösungen bewegen
    sich in einem von Wettbewerbs- und Kostendruck geprägten Marktumfeld. Eine
    stetige Weiterentwicklung des Produkt- und Leistungsportfolios ist somit unabdingbar,
    um am Markt bestehen zu können. Das Fraunhofer IAO unterstützt
    in einem neuen Projekt die Entwicklung innovativer digitaler Services in diesem
    Bereich.

    Ziel des Projekts "intelligent Comfort Class" ist die Entwicklung neuer Logistikprozesse
    für Caterer und zukunftsweisender Dienstleistungsangebote für den
    Passagier. Diese sollen den steigenden Kundenanforderungen hinsichtlich
    günstiger Preise, Pünktlichkeit und höherer Sicherheitsstandards gerecht
    werden und zugleich wirtschaftlich für den Betreiber sein. Aufbauend auf
    Erfahrungen früherer Projekte im Bereich Airline-Logistik entwickelt das Fraunhofer
    IAO neue Servicekonzepte zur Anwendung digitaler Dienste im Airline-
    Catering.

    Die Passagiere begleitet in Zukunft ein digitales Programm, das die Flugreise
    komfortabler gestaltet: Ein mobiles Endgerät führt als Flugbegleiter durch die
    verschiedenen Dienstleistungen in den Bereichen Entertainment, Einkauf, Flugbetreuung
    und Catering. Für die Abläufe im Hintergrund wird ein Logistikkonzept
    entwickelt, das Prozesse vor, während und nach dem Flug optimal
    unterstützt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Integration spezieller Services
    für reisende Menschen mit Behinderung.

    Zu den Aufgaben des Fraunhofer IAO im Rahmen des Projekts gehört in einem
    ersten Schritt zunächst eine genaue Zielgruppenanalyse, um die unterschiedlichen
    Anforderungsprofile zu erfassen. Auf dieser Basis erfolgt schließlich die
    Entwicklung und Umsetzung der Nutzeroberflächen für die mobilen Endgeräte.
    Darüber hinaus bringt das Institut seine Expertise aus den Bereichen Prozessintegration,
    Standardisierung und Service-Engineering in die Erarbeitung innovativer
    Geschäfts- und Dienstleistungskonzepte für Airline-Caterer ein.

    "intelligent Comfort Class" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Fraunhofer IAO mit
    B&W, open4business und AIDA und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft
    und Technologie (BMWI) gefördert.


    More information:

    http://www.iao.fraunhofer.de - Zur Website des Fraunhofer IAO


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).