Ringvorlesung des Vereins der Freunde und Förderer der Medizinischen Fakultät der Georgia-Augusta zu Göttingen e.V.
(ukg) Der Verein der Freunde und Förderer der Medizinischen Fakultät der Georgia-Augusta zu Göttingen e.V. veranstaltet erstmalig eine Vorlesungsreihe zu medizinischen Themen des öffentlichen Interesses. Sie findet jeweils mittwochs von 18.15 bis 19.00 Uhr im Hörsaal 542 des Universitätsklinikums statt.
Die Ringvorlesung soll dazu beitragen, ebenso aktuelle wie brisante Themen wie zum Beispiel BSE und Borreliose, Sterbehilfe und Klonen mit medizinischem Sachverstand einer breiteren Öffentlichkeit zu vermitteln. Ziel des Vereins ist es, die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität zu unterstützen sowie den Austausch zwischen Fakultät und Bevölkerung, aber auch Ärzteschaft und ehemaligen Studierenden und Absolventen zu fördern.
Als Auftakt der Ringvorlesung "Patient und Arzt" referiert Prof. Dr. med. Dr. h.c. Werner Creutzfeldt
am Mittwoch, den 09.05.2001
im Hörsaal 542 des Universitätsklinikums, Robert-Koch-Str. 40 in 37075 Göttingen
um 18.15 Uhr zum Thema
"Früherkennung und Frühbehandlung von Erkrankungen - sinnvoll und bezahlbar?".
In seinem Vortrag geht es um eine zentrale Frage des Kostenproblems im Gesundheitswesen: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wünschenswert, können jedoch relativ viel kosten. Das zur Verfügung stehende Geld ist begrenzt und muss in jedem Fall die Behandlung bereits bestehender Krankheiten gewährleisten. Diesen Konflikt zu lösen, verlangt genaue Kenntnisse. Professor Werner Creutzfeldt war von 1964 bis 1992 im Universitätsklinikum als Leiter der Abteilung Gastroenterologie und Endrokrinologie tätig.
Weitere Informationen:
Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer der Medizinischen Fakultät der Georgia Augusta zu Göttingen e.V.
Professor Dr. med. Reiner Thomssen
Tel. 0551/39-5806 oder
Professor Dr. med. Heinrich Kreuzer
Tel. 0551/39-8528
Fax 0551/39-6389
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).