idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/04/2001 10:16

Globalisierung - Crashgefahr für den Mittelstand?

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Einladung zum Vortrag von Werner Holm, Schartauer Werke, über die Gefahren der Globalisierung

    Globalisierung - Crashgefahr für den Mittelstand?

    Einladung zum Vortrag von Werner Holm, Schartauer Werke, über die Gefahren der Globalisierung am 14. Mai 2001, um 18 Uhr, im Audimax 1 des zentralen Hörsaalgebäudes der BTU Cottbus

    Vermehrt lässt sich in der letzten Zeit der Drang zur Globalisierung auch bei brandenburgischen klein- und mittelständischen Unternehmen feststellen. Vielerorts wird es als die Chance im harten Wettkampf um Marktstellung und Marktanteile gesehen. Bei der Diskussion um die Globalisierung treten viele Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die zu erwartenden Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg. So werden der Globalisierung gleichermaßen Chancen (z.B. Erschließung neuer Märkte und Beschaffungswege) als auch Gefahren (z.B. Vorfinden lokal differenzierter Kundenpräferenzen und stärkere Konkurrenz) zugeschrieben. Gerade für die regionalen Unternehmen besteht aber in den seltensten Fällen die Möglichkeit für langwierige und kostenintensive Experimente, wenn es gilt, die Globalisierung in den eigenen Unternehmen umzusetzen.
    Die Brandenburgische Technische Universität konnte in diesem Zusammenhang den geschäftsführenden Gesellschafter und Vorsitzenden der Geschäftsführung der Schwartauer Werke, Werner Holm, gewinnen, der im Rahmen eines Gastvortrages das Thema "Globalisierung - Crashgefahr für den Mittelstand?" diskutiert. Die Schwartauer Werke (rd. 2,8 Mrd. DM Umsatz, rd. 5.500 Mitarbeiter) sind eines der bekanntesten deutschen Unternehmen der Konsumgüterindustrie, das die mit der Globalisierung verbundenen Chancen erfolgreich genutzt und für seine nationalen und internationalen Marketing- und Vertriebsstrategien schon eine ganze Reihe renommierter Auszeichnungen erhalten hat. Herr Holm hatte und hat an diesem Erfolg des Unternehmens einen maßgeblichen Anteil.
    In seinem Vortrag wird Herr Holm darauf eingehen, wie auch kleinere und mittlere Unternehmen die Chancen der Globalisierung nutzen können.
    Die Brandenburgische Technische Universität, vertreten durch den Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement von Prof. Daniel Baier, lädt alle Interessierten herzlich zu dem am 14. Mai 2001, um 18 Uhr, im Audimax 1 des zentralen Hörsaalgebäudes der BTU Cottbus, stattfindenden Vortrag ein. Im Anschluss an den einstündigen Vortrag lädt Werner Holm zu einem Imbiss im Foyer des Audimax-Gebäudes ein.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).