Neue Struktur der Studieneingangsphase im Fachbereich Wirtschaft
Im gerade begonnenen Wintersemester wurden die Studienanfänger des Fachbereichs Wirtschaft an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) noch besser ins Studieren eingeführt. Die so genannte "StEP" (Studieneingangsphase) umfasste zum einen den "Mathe-Check", den alle Studierenden der Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik absolvierten, zum anderen um die "Hochschul-Rallye". Dabei lernten die teilnehmenden Studierenden die Hochschule und den Fachbereich frühzeitig und auf eine unkonventionelle Weise kennen: Studententeams erkundeten innerhalb von drei Stunden den Campus und führten Interviews. Dafür standen mehr als 40 Mitarbeiter und Studierende der Hochschule als Interviewpartner bereit. Im persönlichen Gespräch erfuhren die Teilnehmer der Rallye gleich zu Beginn ihres Studiums, worauf es ankommt.
Zum Abschluss der Rallye stellten sich die Studierenden die Ergebnisse ihrer Informationssammlung gegenseitig vor. Zu einem gemütlichen Ausklang trafen sich die Studierenden nach geleisteter Arbeit mit ihren Professoren und Interviewpartnern im Studentenkeller IQ zur Preisverleihung für die gelungensten Präsentationen und zum entspannten Miteinander.
Die Initiative zur Umstrukturierung der Studieneingangsphase im Fachbereich Wirtschaft stammt von der FHB-Vizepräsidentin für Lehre und Forschung, Prof. Dr. Bettina Burger-Menzel. Die zugrunde liegende Idee lautet: Wer gut ins Studium startet, studiert erfolgreicher! Zusammen mit einem kleinen Mitarbeiterteam (insbesondere Karina Böhm und Regina Schalinski) wurde das Pilotprojekt umgesetzt. Bei Erfolg ist eine Übertragung auf andere Fachbereiche denkbar.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).