MHH-Kardiologen bieten eine Alternative zur langfristigen Therapie mit Blutgerinnungsmitteln an / Pressegespräch am 20. Oktober mit Patient
Patienten mit Vorhofflimmern und erhöhtem Risiko für einen Schlaganfall wurden bislang langfristig mit Medikamenten zur Hemmung der Blutgerinnung ( wie z. B. Marcumar®) behandelt. Allerdings haben diese Medikamente erhebliche Nebenwirkungen, von Blutungskomplikationen bis zur Notwendigkeit engmaschiger Blutwertkontrollen beim Hausarzt. Die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bietet eine neue Behandlungsmethode an: Durch den Verschluss des linken Vorhofsohres über die Leiste mit einer Art Minischirm können Schlaganfälle ebenso effektiv verhindert werden. Der Patient kommt nach dem katheterunterstützten Eingriff langfristig ohne die Einnahme von Medikamenten zur Hemmung der Blutgerinnung aus. Die MHH ist in der Region Hannover die einzige Klinik, die diese Methode anbietet.
Wir laden die Medienvertreter zur Vorstellung der Methode ein am
Dienstag, 20. Oktober 2009, um
11 Uhr
im Konferenzraum an der MHH-Lounge, Gebäude K6 (Ladenpassage),
Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.
Ihre Gesprächspartner sind
Professor Dr. Gunnar Klein, Oberarzt der Klinik
für Kardiologie und Angiologie
PD Dr. Arnd Schaefer, Oberarzt der Klinik
für Kardiologie und Angiologie
der Patient Helmut Diederich.
Bitte melden Sie sich zu dem Pressetermin an.
Criteria of this press release:
Medicine
regional
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).