idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/16/2009 09:26

Hamburger Fern-Hochschule verabschiedet 2500. Absolventin: Dipl.-Pflegewirtin (FH) Annette Arndt ist dreifache Mutter

Niels Herder Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Fern-Hochschule

    Die Kinderkrankenschwester Annette Arndt aus Schleswig-Holstein ist die 2500. Absolventin der HFH Hamburger Fern-Hochschule. Berufsbegleitend hat die dreifache Mutter in diesem Herbst ihr Studium zur Diplom-Pflegewirtin (FH) an der staatlich anerkannten Hochschule abgeschlossen. Präsident Prof. Dr. Dr. Bernd Zinkahn und Prof. Dr. Rainer Gerckens vom Fachbereich Gesundheit und Pflege gratulierten der 39-Jährigen auf der Absolventenfeier der HFH persönlich.
    Ihre Diplomarbeit verfasste die gebürtige Rostockerin zum Thema "Marketing der Pflege". Sie untersuchte, wie die Krankenhäuser in Hamburg ihre Pflegedienste im Internet präsentieren. Während Fachabteilungen und die gesamten Häuser in der Regel gut dargestellt seien, sieht die 39-Jährige die Notwendigkeit, dass sich die Pflege stärker mit dem Thema Marketing auseinandersetzt. Denn dieser Personalzweig hätte zwar im Krankenhaus den größten Anteil, stelle sich selbst aber im Internet kaum dar.
    Annette Arndt arbeitet im Schichtdienst in einem Hamburger Krankenhaus. Als Mutter von drei Kindern war es für sie eine besondere Herausforderung, ihr Studium an der HFH parallel zum Beruf und den familiären Verpflichtungen zu organisieren. Dass ihr dies gelungen ist, zeigt ihre Abschlussnote - ihr Studium hat Annette Arndt mit der Diplomnote 1,8 erfolgreich beendet.
    Die HFH Hamburger Fern-Hochschule wurde 1997 staatlich anerkannt. Mit aktuell 8000 Studierenden ist sie die größte private Fernhochschule Deutschlands. Berufsbegleitend bietet sie Bachelor-, Diplom- und Master-Studiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik sowie Gesundheit und Pflege im Fernstudium an. An mehr als 40 Studienzentren in Deutschland und Österreich ermöglicht die Hochschule eine wohnortnahe Betreuung der Studierenden. Das nächste Semester beginnt am 1. Januar 2010, die Anmeldefrist endet am 15. November. Gemäß § 38 des Hamburgischen Hochschulgesetzes ist ein Studium ohne (Fach-) Hochschulreife unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

    Weitere Informationen zur Hamburger Fern-Hochschule: Tel. 040/35094-360


    More information:

    http://www.hamburger-fh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).