idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/2009 10:23

Originell, kreativ, nützlich und markttauglich: Design-Studierende zeigen ihre Diplome

Rudolf Haupt M.A. Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences

    Ein mobiles Containersystem zum drin wohnen und arbeiten, Mikronährstoffe als Kaubonbon, ein neuartiger multifunktionaler Servierwagen oder WoMagic, "das magische Frauen-Biermischgetränk" - das sind nur vier von 18 zur gestalterischen Reife entwickelte Ideen aus dem Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein. Urheber sind junge Studentinnen und Studenten, die damit ihr Studium abschlossen und ihre Diplomarbeiten nun öffentlich präsentieren. Die Ausstellung "BeginnEnde" wird am 28. Oktober um 19 Uhr eröffnet und ist bis zum 1. November täglich von 11 bis 19 Uhr in der Shedhalle am Frankenring 20 in Krefeld zu sehen.

    Der Ideenpool ist groß und prächtig: In ihm finden sich eine Kampagne zur Förderung der Mobilität von Studierenden in Europa, trashige Verpackungen für Seifenprodukte, eine Publikation zu spannenden Eigenschaften unserer deutschen Sprache, ein Buchstaben-Schiebe-Spiel, eine Aufklärungskampagne zur Finanzbildung, ein neuartiges Fortbewegungsobjekt für Kinder, ein elektronisches Tabletten-Ausgabesystem, gedacht für Demenzkranke, und viel Nützliches, Schönes und Originelles mehr. Die Ausstellung, betreut von den Professoren Gerhard Hahn und Susanne Specht, zeigt, wie junges Design aus Krefeld die Welt ein gutes Stück schöner, sozialer und angenehmer macht, gerade im persönlichen Umfeld. Deshalb ist auch das Marktpotenzial beträchtlich.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Economics / business administration, Social studies
    regional
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).