idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2009 10:45

Presse-Einladung: Buch- und Filmvorstellung zum Thema "Feind-Bild Springer"

Christine Boldt Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Ein Team des Forschungsverbundes SED-Staat der Freien Universität Berlin hat in den vergangenen zwei Jahren die gesamtdeutsche Auseinandersetzung um das Verlagshaus Axel Springer für den Zeitraum von 1958 bis 1989 untersucht. Die zeitgeschichtliche Studie, das Ergebnis umfangreicher Archivstudien und Zeitzeugenbefragungen, erscheint nun unter dem Titel "Feind-Bild Springer" im Verlag Vandenheock & Ruprecht. Auf der Grundlage der Forschungsergebnisse der Wissenschaftler hat Tilman Jens einen Fernseh-Dokumentarfilm für den WDR realisiert, der am 28. Oktober um 23.15 Uhr von der ARD ausgestrahlt wird.

    Zum Podiumsgespräch anlässlich der Film- und Buchpräsentation laden der Forschungsverbund SED-Staat der Freien Universität, der WDR und der Verlag Vandenheock & Ruprecht am 26. Oktober 2009 um 19.00 Uhr ein. Um Anmeldung wird gebeten.

    Im Anschluss findet ein Podiumsgespräch statt mit dem Filmautor Tilman Jens, dem Journalisten Thomas Schmid, Chefredakteur Welt/WamS/MoPo (1968 SDS), den Wissenschaftlern der Freien Universität Berlin Jochen Staadt (1968 Student der Freien Universität) und Stefan Wolle (1968 Student der Humboldt-Universität) sowie dem Schriftsteller Peter Schneider (1968 "Springer-Tribunal"). Die Moderation hat Anke Plättner.

    Zeit und Ort:
    o Montag, 26. Oktober 2009, 19.00 Uhr
    o Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, 4. Etage, Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin

    Anmeldung bitte bei:
    o Dr. Jochen Staadt, Forschungsverbund SED-Staat, Freie Universität Berlin, E-Mail: j.staadt@fu-berlin.de, Fax: 030 / 838 55235 oder
    o Denise Kiehne, WDR, E-Mail: Denise.Kiehne@wdr.de, Fax: 0221 / 220 4784

    Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
    o Dr. Jochen Staadt, Forschungsverbund SED-Staat, Freie Universität Berlin,
    Telefon: 030/83855-562, E-Mail: j.staadt@fu-berlin.de
    o WDR Pressestelle, Annette Metzinger, Tel. 0221 / 220 2770, E-Mail: Annette.Metzinger@wdr.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, History / archaeology, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Press events, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).