Studierende der Fachhochschule Trier entwerfen Kostüme
für ein polyästhetisches Ereignis
Studierende des 5. Semesters des Fachbereichs Modedesign entwarfen die Kostüme für das Musical "Das Geheimnis des schwarzen Giftes" von Christian Schidlowsky und Guus Ponsionen.
Das Musical zwischen Buchdruck und Bauernkrieg ist eine Auftragskomposition des Peter-Cornelius-Konservatoriums.
Unter der Betreuung von Prof. Thomas Duttenhöfer entstand ein Kostümbild, welches eine hohe gestalterische Konzeption vermittelt und Musik, Bühne und Licht zu einem polyästhetischen Ereignis werden lässt.
Die Realisationen aus weißem Textilpapier zeichnen sich durch den Kontrast verschiedenster Strukturen aus. Durch entsprechende Form- und Schnitterstellungen wird der Betrachter in die Zeitspanne des Musicals versetzt.
Die Uraufführung des Musicals fand am 29.April 2001 in der Phönixhalle in Mainz statt.
Criteria of this press release:
Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).