idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2009 13:00

Übergabe Neubau Mehrzweckgebäude an der FH Kiel

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Unter der Leitung der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GMSH) entstand in nur 18 Monaten das Mehrzweckgebäude der Fachhochschule Kiel auf dem Campus in Kiel-Dietrichsdorf. "Wir freuen uns der Fachhochschule ein technisch hochwertiges, multifunktionales und kompakt gestaltetes Gebäude zum Vierzigsten zu übergeben", sagte Henrik Harms, Geschäftsführer der GMSH, bei der Schlüsselübergabe. Der Mehrzweckraum ist mit einer ausgefeilten Video- und Audiotechnik ausgestattet, die es ermöglicht, Videoübertragungen in die Seminarräume des 1. Obergeschosses und Videokonferenzen auf nationaler und internationaler Ebene zu schalten. "Mehr als 30 Prozent der Baukosten entfallen allein auf die technischen Anlagen, zu denen neben aufwendiger Lüftungs- und Elektrotechnik auch Installationen zählen, die es Hörbehinderten ermöglichen, Redebeiträge verständlich wahrzunehmen", so Harms abschießend.

    "Das neue Mehrzweckgebäude eröffnet der Hochschule nicht nur neue Möglichkeiten für Veranstaltungen, Tagungen und die Lehre. Unser Campus hat im Norden auch einen attraktiven Abschluss erhalten", betonte Prof. Dr. Udo Beer, der Präsident der FH Kiel. "Abgerundet wird der Sokratesplatz künftig durch unseren nächsten Neubau an seiner Ostseite, in dem das Studienkolleg eine Heimat finden wird. Damit ist ein städtebaulich interessantes Ensemble aus altem HDW-Hochhaus und Hörsaalgebäuden entstanden."

    Jost de Jager, designierter Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein, erinnerte in seinem Grußwort an die fast zwanzig Jahre zurückliegende Entscheidung, die Fachhochschule in Kiel-Dietrichsdorf anzusiedeln. Diese sei damals durchaus umstritten gewesen und habe von allen Beteiligten fast visionäre Fähigkeiten erfordert.
    "Die heutige Einweihung des Mehrzweckgebäudes ist ein weiteres lebendiges Zeichen dafür, dass der Standort Kiel-Dietrichsdorf lebt, uns allen lieb und teuer geworden ist und mittlerweile mit der ursprünglichen Industriebrache nichts mehr zu tun hat."

    Details Mehrzweckgebäude:
    Das zweigeschossige Gebäude steht auf einer Fläche von 43 x 49 Meter mit einer Bruttogeschossfläche von 2700 m².
    Es gliedert sich in drei Bereiche:
    - ein zweigeschossiger Verwaltungs- und Seminarbereich mit rd.
    890 m² Nutzfläche
    - ein eingeschossiges Foyer mit rd. 260 m² Nutzfläche
    - ein Spielraumtheater und ein Mehrzweckraum mit Umkleideräumen sowie Lager- und Technikräume mit einer Nutzfläche von rd. 1230 m²

    Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 5,8 Mio. Euro. Die Projektsteuerung und Bauherrenaufgaben wurden von der GMSH wahrge-nommen. Die Generalplanung erfolgte durch agn Niederberghaus & Partner.


    Images

    Das neue Mehrzweckgbäude der FH Kiel
    Das neue Mehrzweckgbäude der FH Kiel
    Co: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) Foto: photocompany gmbh
    None

    Spielraumtheater im neuen Mehrzweckgebäudes
    Spielraumtheater im neuen Mehrzweckgebäudes
    Co: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) Foto: photocompany gmbh
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Das neue Mehrzweckgbäude der FH Kiel


    For download

    x

    Spielraumtheater im neuen Mehrzweckgebäudes


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).