idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/1997 00:00

Politikwissenschaft und der Wandel der Regierungsformen in Deutschland

Marietta Fuhrmann-Koch Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Pressemitteilung Osnabrueck, 30. Juni 1997 / Nr. 93/97

    Politikwissenschaft und der Wandel der Regierungsformen in Deutschland

    Deutsche Politologen veroeffentlichen Untersuchung in New Yorker Verlag

    Eine Untersuchung, die nach den Zusammenhaengen zwischen der Entwicklung der Politikwissenschaft und dem Wandel der Regierungsformen im Deutschland des 20. Jahrhunderts fragt, ist in den USA erschienen. Verfasser des Werkes, das in englischer Sprache unter dem Titel "Political Science and Regime Change in 20th Century Germany" auf den Markt gekommen ist, sind die deutschen Politologen Prof. Dr. Rainer Eisfeld (Universitaet Osnabrueck), Prof. Dr. Michael Th. Greven (Universitaet Hamburg) und Prof. Dr. Hans Karl Rupp (Universitaet Marburg).

    Der Band analysiert in drei Schritten die Institutionalisierung politikwissenschaftlicher Lehr- und Forschungsansaetze in Deutschland. Teil eins befasst sich mit der Weimarer Republik und dem NS-Regime. Das Hauptaugenmerk der Untersuchung gilt dabei, so Prof. Eisfeld, "der Herausbildung antirepublikanischer Stroemungen, ihrem Versuch eines Arrangements mit dem Nationalsozialismus und den Handlangerdiensten des reduzierten Faches fuer die Diktatur". Der zweite Teil greift die Entwicklung in Westdeutschland nach 1945 auf. Der Politologe Eisfeld: "Hier liegt das Schwergewicht auf den unterschiedlichen theoretischen Ansaetzen und ihrem Beitrag zur Fundierung eines demokratischen Neuanfangs."

    Teil drei befasst sich schliesslich mit der "Uebertragung" des westdeutschen Selbstverstaendnisses der Disziplin auf die Universitaeten in den neuen Bundeslaendern seit 1989/90. Prof. Eisfeld: "Dabei haben wir auch den ,wissenschaftlichen Kommunismus' in die Untersuchung einbezogen, der in der frueheren DDR an die Stelle des Faches getreten war."

    Rainer Eisfeld / Michael Th. Greven / Hans Karl Rupp: Political Science and Regime Change in 20th Century Germany, Nova Science Publishers, Inc., New York 1996

    Kontaktadresse: Prof. Dr. Rainer Eisfeld Universitaet Osnabrueck, Fachbereich Sozialwissenschaften Seminarstrasse 33, 49069 Osnabrueck, Tel. (0541) 969-4149, Fax (0541) 969-4600


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).