Am Montag, dem 18.6.2001, findet in der Fachhochschule Erfurt von 15.00- 17.00 Uhr eine Konferenz zum Thema "Psychiatrie und Öffentlichkeit " statt. Veranstaltungsort ist die Altonaer Straße 25, Hörsaal 1.
Eingeladen sind zur Konferenz:
- Psychiatrie-Erfahrene
- Angehörige psychisch Kranker
- Professionelle aus Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung
- VertreterInnen der Parteien, der Kirchen und Wohlfahrtsverbände
- Angehörige der Thüringer Hochschulen
- Vertreter/innen aus dem Gesundheitswesens
- JournalistInnen aus der Region sowie
- alle interessierten Erfurter Bürgerinnen und Bürger.
Die studentischen TeilnehmerInnen des Projekts "Psychiatrie und Öffentlichkeit" werden die Ergebnisse eigener Erhebungen in der Erfurter Öffentlichkeit wie auch unter den von der Psychiatrie betroffenen Gruppierungen darstellen.
Inhalt, Entstehung und Funktion der noch immer weitverbreiteten Vorurteile gegenüber psychisch Kranken werden analysiert: Zeigen sich auch hier unterschiedliche Einstellungen gegenüber den verschiedenen Störungsbildern? Wirkt das Stigma für Frauen und Männer gleichermaßen? Welches Ansehen genießt die psychiatrische Versorgung in der Bevölkerung?
Psychiatrieerfahrene und Angehörige psychisch Kranker werden ihre eigenen Erfahrungen bei der Bewältigung des Stigmas "psychisch krank" berichten. Ansätze der Anti-Stigma-Arbeit werden dargestellt und am Beispiel der Präventionsarbeit in Thüringer Schulen veranschaulicht.
InteressentInnen sind herzlich eingeladen!
Kontakt: Prof. Dr. Eckhard Giese, Tel. (0361) 6700- 540 oder über -531
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).