Öffentliches Kolloquium am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt
"Wertepluralismus und moralischer Universalismus" ist das Thema des öffentliches Kolloquiums am Max Weber-Kolleg der Universität Erfurt. Professor Dr. Hans Joas, Freie Universität Berlin/ University of Chicago, wird dazu am heutigen Montag, Beginn bereits 17.00 Uhr im Vorlesungssaal des Kollegs, Am Hügel 1, sprechen. Hans Joas, geb. 1948, ist Professor für Soziologie und Sozialphilosophie an der Freien Universität Berlin und der University of Chicago. Er ist ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
"Viele Zeitgenossen finden heute, geleitet von einem Ethos der Toleranz, den Wertepluralismus attraktiv", so Joas. Zugleich aber fühlten sie sich von bloßen Partikularismen abgestoßen und deshalb auch zum moralischen Universalismus hingezogen. Wertepluralismus und moralischer Universalismus erschienen damit nicht als logisch sich ausschließende Alternativen, obwohl allerdings unklar bliebe, wie ihre Verknüpfung aussehen könnte.
In seinem Vortrag geht es darum, einzelne vorhandene Ansätze zur Überwindung dieses Dilemmas (wie den von Isaiah Berlin) zu untersuchen und einen eigenen Vorschlag zu präsentieren. Dieser beruht insbesondere auf der Philosophie des Pragmatismus, nimmt aber auch Anregungen von Paul Ricoeur auf. Am Schluss des Vortrags steht ein Ausblick auf die Spezifika einer Kommunikation über Werte.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Criteria of this press release:
History / archaeology, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Religion
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).