Brose Fahrzeugteile arbeitet mit TAC zusammen
Der Automobilzulieferer Brose arbeitet seit kurzem mit dem Technologietranfer-zentrum Automotive der Hochschule Coburg (TAC) in einem Forschungsprojekt zusammen.
In dieser Kooperation profitiert das Unternehmen von den Analysetechniken der Hochschule im Bereich der chemischen Rückstandsanalytik mit neuesten wis-senschaftlichen Methoden. Im Gegenzug hat die Hochschule Coburg die Möglichkeit, bei bestimmten Fragestellungen die hochmoderne und leistungsfähige Röntgen-Computer-Tomographieanlage von Brose zu nutzen. Dabei können Erkenntnisse gewonnen werden, die weit über die herkömmliche Rückstandsanalytik hinausgehen.
Dr. Peter Weidinger, Leiter Werkstoffe der Brose Fahrzeugteile GmbH & Co., Kommanditgesellschaft, beurteilt das Potenzial dieser Forschungskooperation sehr positiv: "Der Automobilstandort Franken ist durch Industrie und Wissenschaft geprägt. Forschungskooperationen können hier wesentlich dazu beitragen, die Synergien aller Partner optimal zu nutzen." Für Prof. Dr. Jürgen Krahl, Vorstandssprecher des TAC und Leiter des Fachressorts Kraftstoffdesign, bietet die Zusammenarbeit mit Brose zahlreiche Chancen: "Unsere Studierenden lernen neueste Analyseverfahren und Messtechniken kennen und können sehr frühzeitig an aktuellen Themen der beruflichen Praxis arbeiten."
Sie kooperieren künftig im Bereich Forschung miteinander: Prof. Dr. Jürgen Krahl (li.) von der Hochs ...
Criteria of this press release:
Energy, Materials sciences, Mechanical engineering
regional
Cooperation agreements
German
Sie kooperieren künftig im Bereich Forschung miteinander: Prof. Dr. Jürgen Krahl (li.) von der Hochs ...
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).