idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/15/2001 10:30

Ausbildungsoffenive des Universitätsklinikums Freiburg

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Sperrfrist: 23. Mai 2001 um 10.00 Uhr!

    Ausbildungsoffensive des Universitätsklinikums Freiburg

    In einer breit angelegten Aktion schafft der größte Arbeitgeber
    Südbadens zusätzliche Ausbildungsplätze.

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    sehr geehrte Damen und Herren,

    immer mehr junge Menschen in Deutschland haben keine abgeschlossene Berufsausbildung. Fast jeder sechste junge Mensch zwischen 20 und 25 Jahren kann keinen Berufsabschluß vorweisen. Ausbildungsplätze in der Lehre sind Mangelware: Die Lage für junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen, spitzt sich weiter zu. Das Universitätsklinikum Freiburg, mit 8.000 Beschäftigten der größte Arbeitgeber in Südbaden, möchte mit einer Ausbildungsoffensive seinen Beitrag zu leisten, diese Situation zu verbessern.

    Personalrat und Klinikverwaltung haben die einzelnen Kliniken und technischen Bereiche aufgefordert, zusätzliche Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen. Die Resonanz war hervorragend: Alle Bereiche, von der Hauswirtschaft über die Wäscherei bis hin zu den Chemielaboranten oder Zahnarzthelferinnen oder der Krankenpflege haben mitgemacht und bieten insgesamt 392 Ausbildungsplätze für die jungen Menschen an.

    Über Anzeigen, Medienberichte und eine Plakataktion in Bussen und Straßenbahnen sowie Schulen wird das Klinikum über die neuen Ausbildungsstellen informieren.

    Wir möchten Sie in einer

    Pressekonferenz

    am Mittwoch, den 23. Mai 2001 um 10.00 Uhr im Konferenzraum des Neurozentrums

    über diese Ausbildungsoffensive und die neuen Ausbildungsplätze informieren. An dem Gespräch werden Mitglieder des Personalrats, der Jugend- und Ausbildungsvertretung, der Klinikumsverwaltung sowie einzelne Ausbilder teilnehmen.

    Zu dieser Pressekonferenz lade ich Sie herzlich ein.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rudolf-Werner Dreier
    Leiter Kommunikation und Presse


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).