idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2001 10:30

Ausbildungsoffenive des Universitätsklinikums Freiburg

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Sperrfrist: 23. Mai 2001 um 10.00 Uhr!

    Ausbildungsoffensive des Universitätsklinikums Freiburg

    In einer breit angelegten Aktion schafft der größte Arbeitgeber
    Südbadens zusätzliche Ausbildungsplätze.

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    sehr geehrte Damen und Herren,

    immer mehr junge Menschen in Deutschland haben keine abgeschlossene Berufsausbildung. Fast jeder sechste junge Mensch zwischen 20 und 25 Jahren kann keinen Berufsabschluß vorweisen. Ausbildungsplätze in der Lehre sind Mangelware: Die Lage für junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen, spitzt sich weiter zu. Das Universitätsklinikum Freiburg, mit 8.000 Beschäftigten der größte Arbeitgeber in Südbaden, möchte mit einer Ausbildungsoffensive seinen Beitrag zu leisten, diese Situation zu verbessern.

    Personalrat und Klinikverwaltung haben die einzelnen Kliniken und technischen Bereiche aufgefordert, zusätzliche Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen. Die Resonanz war hervorragend: Alle Bereiche, von der Hauswirtschaft über die Wäscherei bis hin zu den Chemielaboranten oder Zahnarzthelferinnen oder der Krankenpflege haben mitgemacht und bieten insgesamt 392 Ausbildungsplätze für die jungen Menschen an.

    Über Anzeigen, Medienberichte und eine Plakataktion in Bussen und Straßenbahnen sowie Schulen wird das Klinikum über die neuen Ausbildungsstellen informieren.

    Wir möchten Sie in einer

    Pressekonferenz

    am Mittwoch, den 23. Mai 2001 um 10.00 Uhr im Konferenzraum des Neurozentrums

    über diese Ausbildungsoffensive und die neuen Ausbildungsplätze informieren. An dem Gespräch werden Mitglieder des Personalrats, der Jugend- und Ausbildungsvertretung, der Klinikumsverwaltung sowie einzelne Ausbilder teilnehmen.

    Zu dieser Pressekonferenz lade ich Sie herzlich ein.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rudolf-Werner Dreier
    Leiter Kommunikation und Presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).