Vortrag am 22. Mai an der FH Aalen zu Christentum und Marketing
(15.05.01) Nicht nur manche Unternehmen, auch die Kirchen stehen unter Druck. Sinkende Mitgliederzahlen, leere Kirchen und ein angestaubtes Image lassen die Alarmglocken läuten. Zur Lösung des Problems müssen die Kirchen verstärkt industrielle Wege beschreiten und Marketing betreiben. "Christentum und Marketing - Aspekte einer Scheinfeindschaft" beleuchtet daher Prof. Stefan Busch in einem öffentlichen Vortrag an der Fachhochschule Aalen. Am 22. Mai spricht der Professor von der Exportakademie Reutlingen ab 19.00 Uhr im Raum 129 (Beethovenstr. 1).
Für Busch sind Marketing und Christentum keine Gegensätze. Marketinginstrumente können den Kirchen helfen, ihre Situation zu analysieren, Probleme zu erkennen und so neue Handlungsperspektiven zu gewinnen. Dabei steht der Begriff "Marketing" nur für eine bestimmte systematische Denkweise der Bedarfsorientierung, wie sie bereits in der Bibel unter anderer Terminologie nachzulesen ist, erläutert Busch, der Betriebswirtschaft, evangelische Theologie und Sozialwissenschaften studiert hat. Er ist davon überzeugt, dass sich die gegenwärtigen Managementfehler der Kirchen mit Hilfe des Marketings korrigieren lassen. "Dadurch können die Kirchen und mit ihnen auch der christliche Glaube die einstmals hohen Marktanteile im Markt für Sinnstiftung und Krisenbewältigung wiedererlangen", formuliert der Referent in Marketingsprache.
Zu diesem spannenden Vortrag lädt die Studentengemeinde Aalen herzlich ein, der Eintritt ist frei.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Philosophy / ethics, Religion
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).