Mit der Publikation "FutureHotel Basics" veröffentlicht das Fraunhofer IAO Ergebnisse aus der ersten Phase des gleichnamigen Forschungsprojekts. Der Grundlagenbericht gibt einen Überblick über die gegenwärtige Hotellerielandschaft und illustriert beispielhafte Hotelkonzepte.
Wer die Zukunft gestalten will, muss zunächst die Gegenwart genau kennen. In der Hotelbranche ist es gar nicht so einfach, die aktuelle Situation zu überblicken, gibt es doch allein in Deutschland über 13 000 Hotels - Tendenz steigend, denn für die nächsten Jahre wurde für diesen Sektor ein Wachstum von 2,6 Prozent vorhergesagt (siehe CHD expert unter www.online-artikel.de/article/anzahl-der-hotels-in-deutschland-waechst-um-26-prozent-24780-1.html).
Im Rahmen des Szenarioprojekts "FutureHotel" hat das Fraunhofer IAO nun einen Grundlagenbericht veröffentlicht, der mittels zahlreicher aktueller Daten und Fakten sowie der Auswertung von über 150 relevanten Studien und Literaturquellen eine Momentaufnahme der Hotellerie in Deutschland präsentiert.
Die Veröffentlichung "FutureHotel Basics - Grundlagenwissen zur Hotellerie in Deutschland" zeigt die gegenwärtige Situation des Hotelgewerbes und bewertet sie im internationalen Kontext. Dieser Vergleich wird zur Einschätzung der deutschen Hotellerie im globalen Wettbewerb sowie zur Untermauerung der aufgezeigten Trends und Entwicklungen herangezogen. Zudem behandelt die Studie ausgewählte Aspekte des Hotelmarkts und -betriebs in Deutschland wie Markttrends, Hotelentwicklung, Investitionen und Marketing. Ein Best Practice-Bericht präsentiert beispielhafte Hotelprojekte mit zukunftsweisenden Konzepten, ausstattungstechnischen Neuerungen und Service-Innovationen. Außerdem wird der Showcase "FutureHotel" vorgestellt, der für das gleichnamige Forschungsprojekt als Entwicklungs- und Demonstrationsplattform genutzt wird.
Der Grundlagenbericht "FutureHotel" dient als Orientierungshilfe und Nachschlagewerk für Brancheneinsteiger sowie für Unternehmen der deutschen Hotelbranche mit ihren Dienstleistern und Lösungsanbietern in der täglichen Arbeit.
Darüber hinaus bilden die Erkenntnisse der Publikation die Basis für die weitere Forschungsarbeit im Projekt "FutureHotel" und den Dialog im Szenarioprojekt. Im April des kommenden Jahres startet dieses mit neuen Fragestellungen in die zweite Phase. Unternehmen, die daran interessiert sind, im Rahmen einer Projektpartnerschaft das "Hotel der Zukunft" gemeinsam mit uns zu gestalten, können sich gerne an untenstehenden Kontakt wenden.
Die Publikation ist ab sofort im IAO-Shop unter https://shop.iao.fraunhofer.de/details.php?id=433 für 98 € bestellbar.
https://shop.iao.fraunhofer.de/details.php?id=433
Studie: FutureHotel Basics
Quelle: Fraunhofer IAO
None
Criteria of this press release:
Art / design, Construction / architecture, Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology
transregional, national
Scientific Publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).