Die von der Mart Stam Gesellschaft geförderten Diplomanden der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) stellen ihre Arbeiten vor. Die zehn Preisträger des Mart Stam Förderpreises 1999/2000 zeigen Kunst und Design im Kulturkaufhaus Dussmann an der Berliner Friedrichstraße. Es werden Video-Installationen, Computer-Animationen, Malerei, Grafiken, Plakate, Mode-Design, Fotografien und Zeichnungen zu sehen sein.
Die Aussteller und ihre Arbeiten: Stefka Ammon (Bildhauerei) "I want to know what art is"; Silvio Benzler (Kommunikationsdesign) "Gestrüpp"; Andreas Ewert (Architektur) "Architekturbrücken am Schiffbauerdamm"; Ulla Käs, (Produkt-Design) "Cytonia - Expedition in die Grundstrukturen des Lebens"; Martin Schickl (Produkt-Design) "Hilfe, Hilfe, Hovercraft"; Nina Thorwardt (Mode-Design) "Abfall von der Mode"; Henry Wegener und Ronald Wozniak (Bildhauerei) "Die Meisterschüler"; Andreas Wendt (Malerei) "Serie Autodidakten" sowie Claudia Wimmer (Mode-Design) "Metropolis".
Der Mart Stam Förderpreis wird seit 1997 vergeben. Die Preisträger bekommen kein Preisgeld; statt dessen erhalten sie die Möglichkeit, ihre Arbeiten auszustellen und in einem Katalog zu dokumentieren. Sponsor für Katalog und Ausstellung war in diesem Jahr der Berliner Unternehmer Peter Dussmann.
Die Ausstellung ist vom 30. Mai bis zum 19. Juni, montags bis sonnabends von 10.00 - 22.00 Uhr im Kulturkaufhaus Dussmann, Friedrichstraße 90, zu besichtigen.
Die Ausstellung "Mart Stam Preisträger - Kunsthochschule Berlin-Weißensee" wird am 29. Mai um 18.00 Uhr vom Berliner Staatssekretär für Kulturelle Angelegenheiten Dr. Hans-Martin Hinz eröffnet.
Criteria of this press release:
Art / design, Music / theatre
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).