Bewerbungsschluss am 15. Juni 2001
Seit mehr als zehn Jahren bieten die Universität des Saarlandes und die Universität Metz im benachbarten Lothringen Studierenden der Romanistik, Germanistik oder Rechtswissenschaft nach der Zwischenprüfung ein 5-semestriges, interdisziplinäres Studium (Sprachpraxis, Landeskunde, Literatur und Medien, Recht) an, das zu einer deutsch-französischen Doppeldiplomierung (Diplom und Maîtrise) führt. Die Studierenden des DGDFS, die insbesondere für interkulturelle Problemstellungen sensiblisiert werden, qualifizieren sich für eine berufliche Tätigkeit in den unterschiedlichen Bereichen der deutsch-französischen Zusammenarbeit (Wirtschaft, Kultur, Medien, öffentliche Institutionen). Der Studiengang wird von der Deutsch-Französischen Hochschule mit Stipendien gefördert. Zum Wintersemester 2001/2002 werden insgesamt 20 Studienplätze vergeben. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2001.
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen:
Fachrichtung Romanistik - DGDFS
der Universität des Saarlandes
Tel: 0681 - 302 4106
Fax: 0681 - 302 3983
E-Mail: dgdfs@rz.uni-sb.de
Criteria of this press release:
Language / literature, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).