Bewerbungsschluss am 15. Juni 2001
Seit mehr als zehn Jahren bieten die Universität des Saarlandes und die Universität Metz im benachbarten Lothringen Studierenden der Romanistik, Germanistik oder Rechtswissenschaft nach der Zwischenprüfung ein 5-semestriges, interdisziplinäres Studium (Sprachpraxis, Landeskunde, Literatur und Medien, Recht) an, das zu einer deutsch-französischen Doppeldiplomierung (Diplom und Maîtrise) führt. Die Studierenden des DGDFS, die insbesondere für interkulturelle Problemstellungen sensiblisiert werden, qualifizieren sich für eine berufliche Tätigkeit in den unterschiedlichen Bereichen der deutsch-französischen Zusammenarbeit (Wirtschaft, Kultur, Medien, öffentliche Institutionen). Der Studiengang wird von der Deutsch-Französischen Hochschule mit Stipendien gefördert. Zum Wintersemester 2001/2002 werden insgesamt 20 Studienplätze vergeben. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2001.
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen:
Fachrichtung Romanistik - DGDFS
der Universität des Saarlandes
Tel: 0681 - 302 4106
Fax: 0681 - 302 3983
E-Mail: dgdfs@rz.uni-sb.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Sprache / Literatur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).