idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2001 13:32

Berufsorientierung Jugendlicher

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Bundesbildungsministerium und Europäischer Sozialfonds
    fördern Projekt zur Berufsorientierung Jugendlicher

    "Berufsorientierung: Berufswahl, Ausbildung, Beschäftigung" ist das Thema einer Tagung, die am 30. und 31. Mai in Bielefeld stattfindet und die von den Initiatoren des Programms "Schule-Wirtschaft/Arbeitsleben" organisiert wird.

    Seit Herbst 1999 wird dieses Programm, das von den Universitäten Bielefeld und Flensburg wissenschaftlich begleitet wird, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Ziel ist die Verbesserung des Übergangs Jugendlicher von der Schule in die Berufsausbildung. Das Programm startete mit einer Mittelausstattung von jährlich ca. 6,5 Millionen Mark für den Zeitraum bis 2005. Mit Beginn des Jahres 2001 ist das Programm schrittweise mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds aufgestockt worden, so dass ab 2003 eine Summe von jährlich rund 12,5 Millionen Mark zur Verfügung stehen wird.

    Mit Blick auf ihre Programmatik haben die Veranstalter das Tagungshaus des EXPO-Projektes "Junges Wohnen, Leben und Arbeiten - Dürkopp Tor 6" als Veranstaltungsort gewählt. Zur Tagung werden Vertreter der Schulen, Wirtschaft, Gewerkschaften, Politik und Wissenschaft sowie Staatssekretär Dr. Wolfgang Meyer-Hesemann vom NRW-Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung erwartet. Im Rahmen der Tagung präsentieren die beteiligten Projekte ihre Ideen für einen besseren Übergang von der Schule in den Beruf und stellen Maßnahmen zur Berufsorientierung vor.

    Auskünfte zur Tagung: Ute Michaelis, Zentrum für Lehrerbildung, Universität Bielefeld, Telefon 0521/106-4251. Weitergehende Informationen im Internet unter: www.swa-programm.de.


    More information:

    http://www.swa-programm.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).