Die angesehene internationale Tagungsserie HT-CMC, die alle drei Jahre von Kontinent zu Kontinent wechselt, kommt nach neun Jahren wieder nach Deutschland: Die insgesamt 7. Veranstaltung wird vom 20. bis 22. September 2010 in Bayreuth stattfinden.
Leiter des international hochrangig besetzten Programmausschusses der HT-CMC 7 sind Prof. Walter Krenkel von der Universität Bayreuth und sein französischer Kollege Jacques Lamon vom CNRS in Bordeaux, die ab sofort zum Einreichen von Vortragsvorschlägen einladen. Die Tagungsthemen umfassen neben den Ceramic Matrix Composites (CMC) auch Polymerkeramik, Kohlenstoff/Kohlenstoff Verbundwerkstoffe sowie einschlägige keramische Schichten. Die Einreichung der Abstracts kann bis spätestens 15. Januar 2010 über die Homepage www.ht-cmc7.org erfolgen. Alle Konferenz- und Manuskriptbeiträge werden in einem Tagungsband veröffentlicht, der zur Konferenz vorliegt.
Keramische Verbundwerkstoffe (CMC) wurden ursprünglich für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt als leichte und besonders temperaturstabile Alternative zu metallischen Werkstoffen entwickelt. Heute weisen sie mit ihren maßgeschneiderten Eigenschaften ein sehr breites Anwendungsspektrum in der Verkehrs- und Energietechnik auf.
Der Keramikstandort Bayreuth hat sich auf diesem vielversprechenden Gebiet binnen kurzem einen Namen gemacht. Die Veranstalter weisen auch auf den reichen kulturellen Hintergrund der Wagnerstadt hin.
Kontakt:
Angelika Schwarz
Fraunhofer Projektgruppe Keramische Verbundstrukturen, Bayreuth
Tel +49 (0)921 786 931 20
Fax +49 (0)921 786 931 22
angelika.schwarz@isc.fraunhofer.de
Criteria of this press release:
Materials sciences
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).