idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.11.2009 11:25

Internationale Tagung HT-CMC in Bayreuth

Frank Schmälzle Pressestelle
Universität Bayreuth

    Die angesehene internationale Tagungsserie HT-CMC, die alle drei Jahre von Kontinent zu Kontinent wechselt, kommt nach neun Jahren wieder nach Deutschland: Die insgesamt 7. Veranstaltung wird vom 20. bis 22. September 2010 in Bayreuth stattfinden.

    Leiter des international hochrangig besetzten Programmausschusses der HT-CMC 7 sind Prof. Walter Krenkel von der Universität Bayreuth und sein französischer Kollege Jacques Lamon vom CNRS in Bordeaux, die ab sofort zum Einreichen von Vortragsvorschlägen einladen. Die Tagungsthemen umfassen neben den Ceramic Matrix Composites (CMC) auch Polymerkeramik, Kohlenstoff/Kohlenstoff Verbundwerkstoffe sowie einschlägige keramische Schichten. Die Einreichung der Abstracts kann bis spätestens 15. Januar 2010 über die Homepage www.ht-cmc7.org erfolgen. Alle Konferenz- und Manuskriptbeiträge werden in einem Tagungsband veröffentlicht, der zur Konferenz vorliegt.

    Keramische Verbundwerkstoffe (CMC) wurden ursprünglich für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt als leichte und besonders temperaturstabile Alternative zu metallischen Werkstoffen entwickelt. Heute weisen sie mit ihren maßgeschneiderten Eigenschaften ein sehr breites Anwendungsspektrum in der Verkehrs- und Energietechnik auf.

    Der Keramikstandort Bayreuth hat sich auf diesem vielversprechenden Gebiet binnen kurzem einen Namen gemacht. Die Veranstalter weisen auch auf den reichen kulturellen Hintergrund der Wagnerstadt hin.

    Kontakt:
    Angelika Schwarz
    Fraunhofer Projektgruppe Keramische Verbundstrukturen, Bayreuth
    Tel +49 (0)921 786 931 20
    Fax +49 (0)921 786 931 22
    angelika.schwarz@isc.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ht-cmc7.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).