Nach zehn Jahren Förderung durch den Stiftungsfonds Deutsche Bank im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft endet die Arbeit des Graduiertenkollegs "Kapitalmärkte und Finanzwirtschaft im erweiterten Europa" an der Europa-Universität Viadrina. Die Abschlussveranstaltung findet am Donnerstag, 3. Dezember 2009, ab 13.00 Uhr im Senatssaal der Viadrina im Uni-Hauptgebäude, Große Scharrnstraße 59, statt.
Vier ehemalige Teilnehmer des Graduiertenkollegs werden über Ihre aktuellen Forschungsaktivitäten sprechen.
Untersucht wurden die tiefgreifenden politischen und wirtschaftlichen Veränderungen im vergangenen Jahrzehnt in Mittel- und Osteuropa, von denen die Kapitalmärkte besonders betroffen waren. Die Umwandlung einer Planwirtschaft in eine Marktwirtschaft bewirkte eine nahezu vollkommene Neustrukturierung der vorhandenen Kapitalmärkte. Das Ziel des Graduiertenkollegs war die Analyse der neu entstandenen Finanzmärkte insbesondere im Hinblick auf die abzusehende Erweiterung der EU in qualitativer, quantitativer und rechtlicher Sicht.
Die Teilnehmer des international orientierten Graduiertenkollegs waren besonders qualifizierte Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik, Mathematik oder Statistik mit wirtschaftswissenschaftlicher Orientierung.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Politics
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).