Im Rahmen des universitären Projekts "GenEthisch" wird monatlich über Fragen der Biotechnologie sowohl aus naturwissenschaftlicher als auch aus ethischer Sicht referiert. Zum Thema "Prionen: Ein mikrobiologisch-medizinisches Phänomen" hält Prof. Dr. D. Riesner vom Institut für Physikalische Biologie der
Universität Düsseldorf am 06. Juni einen Vortrag.
Die Veranstaltung findet um 18:00 Uhr auf dem Campus Nord der Universität Dortmund, Hörsaalgebäude II, im Hörsaal 3 statt.
Am 12. Juli um 18:00 Uhr folgt am gleichen Ort der Vortrag
"Ethische Probleme im Zusammenhang mit neueren Entwicklun-gen der Gentechnologie" von Prof. Dr. D. Birnbacher vom Philosophischen Institut der Universität Düsseldorf.
Die Vortragsreihe "GenEthisch", die von Stipendiaten verschiedener Studienförderungswerke der Universität Dortmund organisiert wird, wird gefördert vom Freundeskreis der Uni Dortmund und der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Criteria of this press release:
Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).