idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/29/2001 11:42

Workshops für Sehgeschädigte - Es sind noch Plätze frei

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 50 / 29.5.2001/sto

    Es sind noch Plätze frei

    Workshops für Sehgeschädigte

    Wo können sehbehinderte und blinde Jugendliche den Computer erlernen? Welche Hard- und Software gibt es für sie? Wo können sie spezielle Tipps und Tricks erwerben? Das International Computer Camp (ICC) vermittelt einen praxisbezogenen Zugang zu den modernsten technischen Hilfsmitteln für Sehgeschädigte und zeigt die Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechniken auf.

    Die angebotenen Workshops reichen von "InterNet", über "WWW", Novell Netware", "Programming in..." bis "Studying abroad". Eingebettet ist das ausschließlich englischsprachige Camp in ein attraktives Freizeitprogramm, um das persönliche Kennen lernen und ein grenzüberschreitendes Zusammenwachsen im Sinne eines gemeinsamen Europas zu fördern. Zum ICC werden 100 Teilnehmer aus 20 Ländern erwartet.

    Veranstaltungsort ist erstmals das Rehabilitationszentrum in Skofja Loka/ Slowenien. Die Kurse werden in zwei Altersgruppen angeboten:

    Die 15 bis 17-Jährigen treffen sich vom 4. bis 11. August;
    die 17 bis 20-Jährigen vom 13. bis 20. August 2001.

    Das ICC wird von der Europäischen Kommission und verschiedenen nationalen und internationalen Förderern unterstützt; der Unkostenbeitrag für die Camp-Woche beträgt 300 Euro.


    Interessenten wenden sich bis 5. Juni 2001 an:
    Universität Karlsruhe (TH)
    Studienzentrum für Sehgeschädigte SZS
    Engesserstr. 4, 76128 Karlsruhe
    Tel.: (0721) 608-2760; Fax: (0721) 697377
    E-Mail: scherwitz@szs.ira.uka.de


    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi050.html


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi050.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).