idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2001 11:42

Workshops für Sehgeschädigte - Es sind noch Plätze frei

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 50 / 29.5.2001/sto

    Es sind noch Plätze frei

    Workshops für Sehgeschädigte

    Wo können sehbehinderte und blinde Jugendliche den Computer erlernen? Welche Hard- und Software gibt es für sie? Wo können sie spezielle Tipps und Tricks erwerben? Das International Computer Camp (ICC) vermittelt einen praxisbezogenen Zugang zu den modernsten technischen Hilfsmitteln für Sehgeschädigte und zeigt die Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechniken auf.

    Die angebotenen Workshops reichen von "InterNet", über "WWW", Novell Netware", "Programming in..." bis "Studying abroad". Eingebettet ist das ausschließlich englischsprachige Camp in ein attraktives Freizeitprogramm, um das persönliche Kennen lernen und ein grenzüberschreitendes Zusammenwachsen im Sinne eines gemeinsamen Europas zu fördern. Zum ICC werden 100 Teilnehmer aus 20 Ländern erwartet.

    Veranstaltungsort ist erstmals das Rehabilitationszentrum in Skofja Loka/ Slowenien. Die Kurse werden in zwei Altersgruppen angeboten:

    Die 15 bis 17-Jährigen treffen sich vom 4. bis 11. August;
    die 17 bis 20-Jährigen vom 13. bis 20. August 2001.

    Das ICC wird von der Europäischen Kommission und verschiedenen nationalen und internationalen Förderern unterstützt; der Unkostenbeitrag für die Camp-Woche beträgt 300 Euro.


    Interessenten wenden sich bis 5. Juni 2001 an:
    Universität Karlsruhe (TH)
    Studienzentrum für Sehgeschädigte SZS
    Engesserstr. 4, 76128 Karlsruhe
    Tel.: (0721) 608-2760; Fax: (0721) 697377
    E-Mail: scherwitz@szs.ira.uka.de


    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi050.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi050.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).