idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/30/2001 11:20

"This Man's Pill" - 50 Jahre Pille | Lesung mit Carl Djerassi im ZiF

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    "Der Mann, der die Frauen befreite", so titelte die Süddeutsche Zeitung am 3. März über den Biochemiker, Science-in-fiction-Schriftsteller, Kunstmäzen und Geschäftsmann Carl Djerassi.

    1923 in Wien als Sohn eines jüdischen Arztehepaars geboren, musste er 1938 Österreich verlassen und ging in die USA . Noch nicht einmal 28 Jahre alt, synthetisierte er erstmalig das Nebennierenhormon Cortison, das mittlerweile Anwendung in einer Unzahl von Arzneizubereitungen gefunden hat, und kurz darauf das Hormon Gestagen, das zu einem entscheidenden Bestandteil der "Antibaby"-Pille wurde.

    "Ob der Professor aus Stanford nun in der legendären Royal Institution in London auftritt, auf Fachkongressen oder bei Sabine Christiansen: Djerassi gilt sowohl in elitären wissenschaftlichen Kreisen als auch beim Massenpublikum als ein Grenzgänger. Er ist einerseits hochdekorierter Chemiker und andererseits schillernder Exot ... Djerassi ist ein begnadeter Selbstdarsteller", schrieb Karin Steinberger in der Süddeutschen Zeitung.

    Carl Djerassi ist am 7. und 8. Juni in Bielefeld, um im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld an einer von Professor Achim Müller veranstalteten Tagung zum "Public Understanding of Science", zu dem er selbst schon zahlreiche Beiträge geliefert hat, mitzuwirken. Am Freitag, den 8. Juni, um 19.00 Uhr wird Djerassi im Plenarsaal des ZiF aus seinem neuen Buch "This Man's Pill: Reflections on the 50th Birthday of the Pill" lesen. Diese Veranstaltung ist offen für jedermann.


    More information:

    http://www.uni-bielefeld.de/ZIF/AGMueller_06_2001.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).