Muskelforscher tagen in Potsdam
Internationaler Workshop vom 10. bis 12. Juni 2001
Modernen Themengebieten der Muskelforschung ist der Workshop "Muscle Formation and Regeneration: Molecular Mechanisms and Prospects for Therapy" gewidmet, der vom 10. bis 12. Juni 2001 in Potsdam stattfindet. Veranstalter ist der Bereich Zellbiologie der Universitaet Potsdam. In den Diskussionen wird der Bogen gespannt von grundlegenden strukturellen und entwicklungsbiologischen Arbeiten bis hin zu Fragen der molekularen Pathologie von Muskelerkrankungen. Im Mittelpunkt der Tagung werden unter anderem Moeglichkeiten der Geweberegeneration und damit der gezielten Therapie stehen. Muskelerkrankungen gehoeren zu den relativ haeufig auftretenden Erbkrankheiten. Viele der Themen wurden bisher nur innerhalb eng spezialisierter, entweder entwicklungsbiologischer, zellbiologisch-biochemischer oder medizinischer Fachgesellschaften getrennt voneinander behandelt. In Potsdam soll dagegen ein fachuebergreifender Dialog in Gang gesetzt werden, der die Integration der einzelnen Ansaetze in gemeinsame Vorhaben erleichtert. Der Workshop soll dazu beitragen, das Gebiet der molekularen und zellbiologischen Grundlagen von Muskelerkrankungen zu einem neuen Forschungsschwerpunkt weiter zu entwickeln. Ihr Kommen haben ca. 70 Biologen, Mediziner und Biochemiker aus dem Bereich der Muskelforschung und angrenzender Disziplinen zugesagt.
Hinweis an die Redaktionen:
Zeit des Workshops: 10. bis 12. Juni 2001, Beginn am 10. Juni: 16.00 Uhr
Ort des Workshops: Ostdeutsche Sparkassenakademie, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam, Seminarraum
Fuer weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Dieter O. Fuerst aus dem Institut fuer Biochemie und Biologie der Universitaet Potsdam telefonisch unter 0331/977-4873, E-Mail: dfuerst@rz.uni-potsdam.de zur Verfuegung.
Criteria of this press release:
Biology, Information technology
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).