Mit neuen chemischen Analysemethoden und Möglichkeiten ihrer Standardisierung beschäftigen sich die Teilnehmer der internationalen Tagung "ALDEHYDES 2001" vom 6. bis 8. Juni an der Universität Münster. Die Tagung im Hörsaalgebäude der Chemischen Institute wird von der Abteilung Analytische Chemie der Universität Münster organisiert und von der Europäischen Union unterstützt.
Eingeladen sind Analytiker aus Hochschulen, Industrie, Behörden und alle Anwender, die sich mit dem Problem der Analytik von Carbonylverbindungen wie Aldehyden und Ketonen beschäftigten. Vorgestellt und diskutiert werden neue Technologien zur Probeentnahme ebenso wie neue Methoden in den Bereichen Arbeitsplatzüberwachung, Umweltanalytik, Lebensmittelüberwachung, Atmosphärenchemie und Biomedizin. Einen weiteren Schwerpunkt der Tagung, zu der 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Europa, USA und Afrika erwartet werden, bildet der Aspekt der Standardisierung von Analysemethoden. Das umfangreiche Programm umfasst 25 Vorträge und weitere 23 Posterpräsentationen.
http://www.uni-muenster.de/Chemie/AC/privdoz/karst/aldehydes.htm
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).