idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2001 10:58

8. Papierbrückenwettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    findet erstmalig in ROSTOCK statt

    Der Fachbereich Bauingenieurwesen der Universität Rostock veranstaltet am 06. Juni 2001, um 14.00 Uhr , im Lehr- und Arbeitsgebäude des Oskar-Kellner-Institutes (Justus-von-Liebig-Weg 2), den 8. mecklenburgisch-vorpommersche Papierbrückenwettbewerb.
    Ziel des Wettbewerbes ist es, aus handelsüblichem Zeichenkarton und Papierleim eine Brü-ckenkonstruktion zu erstellen, deren Gesamteigenmasse 150 g nicht überschreiten darf. Dabei sind Phantasie und Kreativität mit dem Werkstoff Papier gefragt. Es geht weniger um archi-tektonische Schönheit, als um die Tragfähigkeit der Konstruktion. Gewinnen wird die Brücke, die die größte Belastung trägt. Die besten drei Brücken werden prämiiert.

    Schon jetzt darf man auf die neuen Konstruktionen der Papierbrücken gespannt sein, gilt es die maximale Belastung von 182,1 kg der Siegerbrücke des letzten Jahres oder gar die höchste Belastung, die je erreicht wurde (304 kg), zu überbieten.

    Aufgerufen sind zu diesem Wettbewerb Studenten und Mitarbeiter der technischen Fachrich-tungen der Universitäten und Fachhochschulen Mecklenburg-Vorpommerns sowie die Schü-ler des Landes. Für die Schüler wird seit mehreren Jahren ein eigener Wettbewerb durchge-führt, der eine gesonderte Bewertung und Prämiierung erfährt. Die Möglichkeit, ihr Wissen praktisch anzuwenden, wird von den Teilnehmern rege genutzt.
    Weitere Informationen sind der Homepage des Fachbereiches Bauingenieurwesen
    http://www.bau.uni-rostock.de (unter Fachbereich -aktuell) zu entnehmen.

    Interessenten sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen.

    Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Krüger
    Veranstalter

    Ansprechpartner:

    Prof. Dr.-Ing. W. Krüger
    FB Bauingenieurwesen
    Fachgebiet Massivbau
    Phillipp-Müller-Str.
    23966 Wismar
    e-mail: wolfgang.krueger@bau.uni-rostock.de
    Telefon:03841/75 33 08
    Fax: 03841/75 33 06


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).