idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2001 10:58

8. Papierbrückenwettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    findet erstmalig in ROSTOCK statt

    Der Fachbereich Bauingenieurwesen der Universität Rostock veranstaltet am 06. Juni 2001, um 14.00 Uhr , im Lehr- und Arbeitsgebäude des Oskar-Kellner-Institutes (Justus-von-Liebig-Weg 2), den 8. mecklenburgisch-vorpommersche Papierbrückenwettbewerb.
    Ziel des Wettbewerbes ist es, aus handelsüblichem Zeichenkarton und Papierleim eine Brü-ckenkonstruktion zu erstellen, deren Gesamteigenmasse 150 g nicht überschreiten darf. Dabei sind Phantasie und Kreativität mit dem Werkstoff Papier gefragt. Es geht weniger um archi-tektonische Schönheit, als um die Tragfähigkeit der Konstruktion. Gewinnen wird die Brücke, die die größte Belastung trägt. Die besten drei Brücken werden prämiiert.

    Schon jetzt darf man auf die neuen Konstruktionen der Papierbrücken gespannt sein, gilt es die maximale Belastung von 182,1 kg der Siegerbrücke des letzten Jahres oder gar die höchste Belastung, die je erreicht wurde (304 kg), zu überbieten.

    Aufgerufen sind zu diesem Wettbewerb Studenten und Mitarbeiter der technischen Fachrich-tungen der Universitäten und Fachhochschulen Mecklenburg-Vorpommerns sowie die Schü-ler des Landes. Für die Schüler wird seit mehreren Jahren ein eigener Wettbewerb durchge-führt, der eine gesonderte Bewertung und Prämiierung erfährt. Die Möglichkeit, ihr Wissen praktisch anzuwenden, wird von den Teilnehmern rege genutzt.
    Weitere Informationen sind der Homepage des Fachbereiches Bauingenieurwesen
    http://www.bau.uni-rostock.de (unter Fachbereich -aktuell) zu entnehmen.

    Interessenten sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen.

    Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Krüger
    Veranstalter

    Ansprechpartner:

    Prof. Dr.-Ing. W. Krüger
    FB Bauingenieurwesen
    Fachgebiet Massivbau
    Phillipp-Müller-Str.
    23966 Wismar
    e-mail: wolfgang.krueger@bau.uni-rostock.de
    Telefon:03841/75 33 08
    Fax: 03841/75 33 06


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).