Das Deutsche Literaturarchiv Marbach, die Klassik Stiftung Weimar und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel schreiben in Zusammenarbeit mit der Gerda Henkel Stiftung
3 Gerda-Henkel-Stipendien für Ideengeschichte aus. Die Ausschreibung richtet sich an Doktoranden und Postdoktoranden, die ein ideengeschichtliches Projekt auf der Basis der Quellenbestände planen, die in einer der drei Forschungseinrichtungen zur Verfügung stehen.
Die maximale Förderdauer beträgt 5 Monate, der Stipendiensatz 900,-€/Monat für Doktoranden, 1.500,-€/Monat für Postdoktoranden.
Als ideengeschichtliche Projekte sind solche Vorhaben förderfähig, die eine klare, forschungsrelevante Fragestellung innerhalb des Überlieferungszeitraums einer der drei Einrichtungen entwickeln. Interdisziplinäre Ansätze, etwa die Verbindung politischer Ideengeschichte mit bildwissenschaftlichen Fragestellungen, sind ausdrücklich erwünscht. Rein literaturwissenschaftliche Projekte können nicht berücksichtigt werden. Einrichtungsübergreifende Anträge sind möglich.
Bewerbungen (Abstract, Projektdarstellung auf max. 6 Seiten, Arbeitsplan mit Liste der in Frage kommenden Bestände, Lebenslauf, Publikationsliste, Zeug-nisse, ggf. Gutachten) sind unter Verwendung des Formblatts (http://www.dla-marbach.de/dla/stipendien/gerdahenkelstipendien/)bei der jeweiligen Einrichtung bis zum 28. Februar 2010 einzureichen.
Kontakt:
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Dr. Marcel Lepper,
E-Mail: marcel.lepper@dla-marbach.de, Telefon: 07144-848-171
Gerda Henkel Stiftung, Dr. Sybille Wüstemann
E-Mail: wuestemann@gerda-henkel-stiftung.de, http://www.gerda-henkel-stiftung.de
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Dr. Jill Bepler,
E-Mail: bepler@hab.de, http://www.hab.de
Klassik Stiftung Weimar, Dr. Jonas Maatsch
E-Mail: jonas.maatsch@klassik-stiftung.de, <www. klassik-stiftung.de>
Diese Meldung ist auch im Internet abrufbar unter:
http://www.dla-marbach.de/aktuelles/pressemitteilungen/index.html
Criteria of this press release:
Cultural sciences, Language / literature, Philosophy / ethics, Politics
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).