"Vater" der Delphi-Studien folgt Ruf an die Universität Karlsruhe
Die Universität Karlsruhe berief Dr. Hariolf Grupp vom Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung ISI auf den Lehrstuhl für Systemdynamik und Innovation. Der 50-jährige Physiker und Wirtschaftswissenschaftler übernimmt dort die Leitung einer gleichnamigen Forschungsgruppe am Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung IWW. Damit stärkt das Fraunhofer-Institut seine Zusammenarbeit mit der Karlsruher Hochschule; Grupp bleibt zugleich stellvertretender Leiter des Fraunhofer ISI.
Bekannt wurde Grupp als "Vater" der jährlichen deutschen Berichterstattung zur technologischen Leistungsfähigkeit. Im Jahr 1993 führte er zudem die erste Delphi-Befragung in Deutschland durch und verglich die Ergebnisse mit entsprechenden japanischen Untersuchungen. Der Autor vieler wissenschaftlicher Bücher ist Experte für Industrieökonomik und Technikbewertung. Er erforscht die Innovationsdynamik von Wirtschaft und Wissenschaft mit Hilfe von Kenngrößen und mathematischen Methoden. So liefert Grupp und andere Kolleginnen und Kollegen des Fraunhofer ISI regelmäßig wichtige Beiträge zur Bestimmung der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands.
Weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Politikberatung. Die Forschungspolitik kennt Grupp aus eigener Erfahrung. Zwischen 1980 und 1984 war er Referent im wissenschaftlichen Dienst des Deutschen Bundestages und im Bundesforschungsministerium.
Das Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung ISI erweitert das naturwissenschaftlich-technisch orientierte Fachspektrum der Fraunhofer-Gesellschaft um wirtschafts- und gesellschaftspolitische Aspekte. Dazu analysiert es technische Entwicklungen sowie deren Marktpotenziale und Auswirkungen auf Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Die interdisziplinär zusammengesetzten Teams des Instituts konzentrieren sich insbesondere auf die Bereiche Energie, Umwelt, Produktion, Kommunikation und Biotechnologie sowie auf die Regionalforschung und Innovationspolitik.
Redaktion: Gerhard Samulat
Telefon: (0721) 68 09 100
E-Mail: sam@isi.fhg.de
Professor Dr. Hariolf Grupp, stellvertretender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und ...
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Social studies
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
Professor Dr. Hariolf Grupp, stellvertretender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und ...
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).