idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/16/1998 00:00

RUB würdigt 50 Jahre Israel

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 16.04.1998 Nr. 78

    Wissenschaftliche Würdigung eines Jubiläums

    Ringvorlesung ,50 Jahre Staat Israel"

    Ehrendoktorin eröffnet die Vortragsreihe

    Mit einer interdisziplinären Ringvorlesung unter Federführung der Evangelisch-Theologischen Fakultät (Dekan: Prof. Dr. Klaus Wengst) und Schirmherrschaft des Rektorats würdigt die RUB das 50jährige Bestehen des Staates Israel. Zahlreiche Fächer haben Anlaß, dieses Jubiläum in eigenen Veranstaltungen aufzunehmen: Sie forschen über Aspekte des in seiner Existenz immer wieder bedrohten Staates, und seine Existenz ist nicht nur für die Theologie von Bedeutung. Die Ringvorlesung besteht aus sieben Vorträge von Lehrenden aus der Evangelisch-Theologischen, der Philologischen, der Juristischen und der Sozialwissenschaftlichen Fakultät, die ein weit gespanntes Spektrum von Themen abdecken. Eröffnet wird die Reihe am 23. April 1998 von Dr. Edna Brocke mit dem Vortrag ,Von der Bi-Polarität jüdischer Existenz. Rolle und Funktion der Religion im Staat Israel". Vor kurzem verlieh ihr die Evangelisch-Theologische Fakultät der RUB die Ehrendoktorwürde. Dr. Brocke ist Leiterin der städtischen Gedenkstätte Alte Synagoge Essen und lebt als Israelin seit fast drei Jahrzehnten in der BRD.

    Termine und Themen

    Die Ringvorlesung findet jeweils donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr im Hörsaal HGA 30 statt.

    23.04.1998: Dr. Edna Brocke, Evangelisch-Theologische Fakultät: ,Von der Bi-Polarität jüdischer Existenz. Rolle und Funktion der Religion im Staat Israel"

    30.04.1998: PD Dr. Ursula Lehmkuhl, Fakultät für Sozialwissenschaft: ,Die Gründung des Staates Israel 1948: Weltpolitische und weltgesellschaftliche Konstellationen und Einflüsse"

    07.05.1998: PD Dr. Dr. Lothar Mertens, Fakultät für Sozialwissenschaft: Zwischen Geigenkasten und Kibbuz. Die schwierige Integration sowjetischer Juden in Israel"

    14.05.1998: Prof. Dr. Klaus Wengst, Evangelisch-Theologische Fakultät: ,Zeichen der Treue Gottes. Theologische Deutung des Staates Israel?"

    28.05.1998: Prof. Dr. Wilhelm Bleek, Fakultät für Sozialwissenschaft: ,Israel und die deutsche Linke"

    18.06.1998: Dr. Ulrike Kiefer, Fakultät für Philologie: Europäisch, nicht biblisch. Die Renaissance des Hebräischen aus dem jiddischsprachigen Kulturkreis"

    25.06.1998: Prof. Dr. Friedrich E. Schnapp, Juristische Fakultät: ,Juristische Auslegungsmethoden bei den rabbinischen Talmudgelehrten"

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Klaus Wengst, Tel.: 0234/700-2508, Fax: 0234/7094-722


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).