Science goes ethics - zu diesem Thema lädt die diesjährige Ferienakademie Studentinnen und junge Wissenschaftlerinnen vom 12. bis 14. Oktober 2001 nach Tutzing an die Evangelische Akademie ein. Bewerbungen werden ab jetzt bis spätestens 16. Juli 2001 entgegen genommen.
"Handeln aus Prinzip? - Wissenschaft und ideologische Verführung" oder: "Ethik in den Life Sciences: Alte ethische Fragen in neuen Gewändern?" - Vertreterinnen der Fächer Philosophie, Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Architektur, Biologie, Landesplanung, Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Filmwissenschaft und Sportpädagogik werden diese und andere aktuelle ethische Fragestellungen und Entscheidungsmodelle in den Wissenschaften fachspezifisch und interdisziplinär diskutieren.
Die Ferienakademie wird veranstaltet von den Frauenbeauftragten von TU, LMU München und Universität Erlangen, den Münchner Hochschulgemeinden, dem Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften (TTN) und der Evangelischen Akademie Tutzing.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ev-akademie-tutzing.de
Tel. (0 81 58) 25 11 25
Ansprechpartnerin:
Frauenbüro der TUM
Anja Quindeau
Arcisstraße 19
Zimmer 101
80290 München
Tel. (0 89) 2 89-2 83 39
Fax (0 89) 2 89-2 33 89
E-mail: frauenbuero@tum.de
http://www.ev-akademie-tutzing.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).