Professor Axel Ullrich erhält den mit 100 000 Dollar dotierten Wolf-Preis. Der Direktor der Abteilung Molekularbiologie am Max-Planck-Institut für Biochemie wird für seine richtungweisenden Arbeiten auf dem Gebiet der Krebsforschung ausgezeichnet.
Er legte die Grundlagen für die Entwicklung verschiedener innovativer Medikamente. So wird Herceptin beispielsweise gegen Brustkrebs mit Metastasen eingesetzt. Ein weiteres neuartiges Krebsmedikament, das auf der Basis seiner Forschungsergebnisse entwickelt wurde, ist Sunitinib, das gegen Nierenkrebs und eine besondere Form von Magen-Darm Krebs wirksam ist. "Prof. Ullrich gehört zu einer kleinen Gruppe von Grundlagenforschern, deren Arbeit nicht nur wissenschaftlichen Einfluss hat, sondern Millionen Patienten mit chronischen Krankheiten hilft", so die internationale Jury der Wolf Foundation.
Der Wolf-Preis wird seit 1978 in sechs Disziplinen vergeben und zählt nach dem Nobelpreis weltweit zu den angesehensten Preisen in den Naturwissenschaften. Präsident Shimon Peres überreicht den Wolf-Preis am 13. Mai 2010 im Gebäude des Israelischen Parlaments, der Knesset.
http://www.biochem.mpg.de/news/index.html
Professor Axel Ullrich
Source: Copyright: Max-Planck-Institut für Biochemie
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Medicine
transregional, national
Contests / awards, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).