Chemie-Studienschwerpunkt der FH Aalen wird ausgebaut
(08.06.01) Seit zwei Semestern können Chemie-Studierende an der FH Aalen den neuen Schwerpunkt "Molekulare Biotechnologie" ab dem 5. Semester wählen. "Es läuft optimal", zieht Prof. Dr. Maximilian Kolb erste Bilanz. "Die Nachfrage von Seiten der Studienbewerber ist sehr groß", freut sich der Dekan des Fachbereichs Chemie und ergänzt: "Demnächst werden Geräte für Molekularbiologie, Mikrobiologie und Biochemie im Wert von einer halben Million DM beschafft".
Außerdem läuft zur Zeit das Berufungsverfahren für eine Professur "Molekulare Biotechnologie", die das Fachgebiet in Lehre und Forschung weiter ausbauen soll. "Auf diese Stelle haben sich 49 zum Teil hochqualifizierte Wissenschaftler beworben, so dass wir die Qual der Wahl haben", verrät Kolb. Desweiteren werden in den nächsten Monaten zwei Labors zu "Biolabors" umgebaut, so dass auch gentechnische Experimente nach den entsprechenden Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden können.
Bereits jetzt werden Kontakte zu zahlreichen "Biofirmen" auf- und ausgebaut. So besuchte beispielsweise in diesem Semester eine Studentengruppe die Laupheimer Firma Dr. Rentschler Biotechnologie, die u. a. Arzneimittel aus gentechnisch veränderten Hamsterzellen produziert. Inzwischen sind bereits Dutzende von gentechnisch hergestellten Arzneimitteln auf dem Markt. Das bekannteste ist zweifellos das Human-Insulin, das 1982 als erstes eingeführt wurde.
Kontakt:
Prof. Dr. Maximilian Kolb (Chemie)
Tel.: 07361/576-304 oder -283
Fax: 07361/576-315
E-Mail: maximilian.kolb@fh-aalen.de
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).